baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Oscar und Vera Ritter-Stiftung header
    Oscar und Vera Ritter-Stiftung logo
    #musikförderung #nachwuchskünstler #sozialeverantwortung

    Oscar und Vera Ritter-Stiftung

    aus Hamburg

    Option 1 (Fokus Musikförderung):

    Die Oscar und Vera Ritter-Stiftung fördert seit 1963 musikalisch hochbegabte Talente durch Stipendien & mehr. Sie vereint Tradition, Innovation & soziale Verantwortung in Hamburg.

    Option 2 (Fokus Soziale Verantwortung):

    Die Oscar und Vera Ritter-Stiftung: Musikförderung & soziale Verantwortung in Hamburg. Sie unterstützt Talente & Mitarbeiter verbundener Unternehmen seit 1963.

    Option 3 (Kombination):

    Die Oscar und Vera Ritter-Stiftung fördert musikalische Talente & unterstützt Mitarbeiter in Not. Seit 1963 engagiert sie sich für Kultur & Soziales in Hamburg.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Oscar und Vera Ritter-Stiftung wurde 1963 gegründet und fördert seit über 60 Jahren gezielt musikalisch hochbegabte Nachwuchskünstler und Komponisten durch Stipendien, Unterrichtsbeihilfen und Preise. Die Stiftung verfolgt als gemeinnützige Institution in Hamburg die Förderung der Berufsbildung und Begabtenförderung im Bereich Musik sowie Unterstützung für in Not geratene Mitarbeiter der Firmen Tropag GmbH und Merkur Wohnungs-GmbH. Sie legt großen Wert auf eine persönliche und institutionelle Förderung, wobei die Auswahl der Geförderten durch den Vorstand erfolgt. Dabei umfasst ihr Förderangebot sowohl finanzielle Zuwendungen als auch Honorare, die steuerlich angemessen behandelt werden müssen. Die tiefe Verbundenheit mit der wirtschaftlichen Effizienz ihres Hauptgesellschafters Tropag GmbH unterstreicht den nachhaltigen Charakter der Förderung. Als Teil ihrer Werte schafft die Stiftung damit nachhaltige Perspektiven für junge Künstler und unterstützt zugleich soziale Verantwortung gegenüber Beschäftigten verbundener Unternehmen[1][4].

    Die Stiftung pflegt ein ausgeprägtes Verständnis von sozialer und kultureller Verantwortung und trägt durch ihre nachhaltige Begabtenförderung zur Entwicklung kultureller Exzellenz in Hamburg bei. Durch diese fokussierte Förderung begabter Talente setzt die Oscar und Vera Ritter-Stiftung eindeutige Impulse für den musikalischen Nachwuchs und schafft langfristige Werte im kulturellen Bereich. Ihr Engagement steht exemplarisch für Traditionsbewusstsein gepaart mit innovativer Förderung in der Musikwelt.

    Neben der Oscar und Vera Ritter-Stiftung existieren weitere Ritter-Stiftungen wie die in der Schweiz tätige Ritter-Stiftung für Alters- und Behindertenwohnheime, die 1973 gegründet wurde und mehreren Mitgliedern als Management dient. Diese Stiftung verfolgt soziale und pflegerische Aufgaben im Bereich Wohnen und Betreuung für Senioren und Menschen mit Behinderungen[2]. Auch die Wolfgang Ritter Stiftung in Bremen verbindet eine wertorientierte, ethisch verantwortungsvolle Stiftungsarbeit mit Förderung von Wissenschaft und gesellschaftlichen Dialogen, unterstrichen durch die Bewahrung historischer Erinnerung und nachhaltiger Werte[3].

    Diese Vielfalt zeigt, wie unter dem Namen „Ritter-Stiftung“ unterschiedliche gemeinnützige Ziele verfolgt werden, wobei die Oscar und Vera Ritter-Stiftung spezifisch musikalische Talente nachhaltig unterstützt und als verbindendes Element kulturelles Engagement und soziale Verantwortung vereint.

    Die folgende Beschreibung fasst die wesentlichen Aspekte der Oscar und Vera Ritter-Stiftung zusammen:


    Oscar und Vera Ritter-Stiftung – Förderung musikalischer Exzellenz und soziale Verantwortung

    Edit

    Die 1963 gegründete Oscar und Vera Ritter-Stiftung setzt sich seit über sechs Jahrzehnten für die gezielte Förderung musikalisch hochbegabter Nachwuchskünstler und Komponisten ein. Als gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hamburg fördert sie durch Stipendien, Unterrichtsbeihilfen und Preise herausragende Talente im Bereich der Musik. Ihr Hauptziel ist die personelle und institutionelle Begabtenförderung und die Unterstützung der Berufsbildung innerhalb der Musikwelt.

    Darüber hinaus übernimmt sie soziale Verantwortung, indem sie Mitarbeiter der Firmen Tropag GmbH und Merkur Wohnungs-GmbH, die in Not geraten sind, unterstützt. Die Stiftung agiert mit einem klaren Auswahlverfahren, das der Vorstand verantwortet, und gewährt sämtliche finanzielle Zuwendungen als Bruttoleistungen.

    Ihr Engagement steht in einer langjährigen Tradition des Mäzenatentums in Hamburg und verbindet wirtschaftliche Effizienz mit kultureller Nachhaltigkeit. Durch die Förderung junger Musikschaffender trägt die Oscar und Vera Ritter-Stiftung maßgeblich zur Entwicklung kultureller Exzellenz und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

    Die Stiftung vereint somit künstlerische Förderung, soziale Mitverantwortung und nachhaltige Werteorientierung auf beispielhafte Weise.


    Diese Beschreibung orientiert sich an den verfügbaren Webinformationen und liefert eine prägnante und zugleich umfassende Darstellung der Stiftungsziele, Werte und Hauptaktivitäten der Oscar und Vera Ritter-Stiftung[1][4].