Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH Amberg-Weiden) bietet praxisorientierte Studiengänge in Technik, Wirtschaft und Gesundheit. Mit Fokus auf Innovation, Forschung und Gründungsberatung fördert sie Chancengleichheit und Nachhaltigkeit, um die Region Oberpfalz als Wissensstandort zu stärken.
Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden ist eine innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften, die sich in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gesundheit spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1994, bietet sie ein breites Spektrum an praxisorientierten Studiengängen, die von Artificial Intelligence über Digital Business bis hin zu Medical Technology reichen[1][3].
Die Mission der OTH Amberg-Weiden besteht darin, praxisorientierte Bildung zu bieten und gleichzeitig ein Zentrum für lebenslanges Lernen zu sein. Die Hochschule legt großen Wert auf Chancengleichheit, soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit. Sie fördert die Vernetzung mit regionalen und internationalen Partnern, um den Studierenden beste Karrierechancen zu bieten[3].
Die OTH Amberg-Weiden verpflichtet sich zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Dimensionen Ökologie, Wirtschaft und Soziales. Sie integriert Nachhaltigkeitskonzepte in ihre Gründungsberatung und Forschungsprojekte, um innovative und umweltfreundliche Lösungen zu fördern[3]. Die Hochschule strebt danach, die Region Oberpfalz zu einer Wissens- und Bildungsregion zu entwickeln, die auf Innovation und Nachhaltigkeit basiert[3].
Durch diese Ansätze positioniert sich die OTH Amberg-Weiden als ein führendes Zentrum für Bildung und Innovation in der Region.