Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) verbindet Wissenschaft und Wirtschaft durch innovative akademische Programme und Forschungsprojekte. Die OVGU GmbH fördert Kooperationen, um nachhaltige Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Deutschland, die sich durch ihre vielfältigen akademischen Programme und Forschungsinitiativen auszeichnet. Die Universität ist eng mit der OVGU GmbH verbunden, einer Tochtergesellschaft, die als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fungiert.
Die Mission der OVGU und ihrer Tochtergesellschaft besteht darin, Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Werte wie Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit stehen im Vordergrund.
Die OVGU GmbH setzt sich für die Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, nachhaltige Energie und demografische Entwicklungen ein. Durch die Förderung von Kooperationen zwischen Universität und Unternehmen werden innovative Projekte unterstützt, die auf langfristige Nachhaltigkeit abzielen[3].
Die Universität Magdeburg arbeitet derzeit an einer Neustrukturierung ihrer Website, um die Auffindbarkeit von Informationen zu verbessern und die Verweildauer auf der Plattform zu erhöhen. Dieses Projekt zielt darauf ab, Interessenten besser zu informieren und zu binden[4]. Zudem engagiert sich die Universität in internationalen Netzwerken wie der EU GREEN Alliance, um Forschung und Innovation zu fördern[5].