OURZ revolutioniert Lieferketten durch KI und Blockchain. Das Unternehmen bietet Lösungen für transparente, nachhaltige Prozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Mit Fokus auf Rückverfolgbarkeit, ESG-Risiken und digitale Vernetzung setzt OURZ Maßstäbe für eine bessere Zukunft.
OURZ ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für eine transparente und nachhaltige Gestaltung von Lieferketten spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2017 im 'Crypto Valley' in Zug, Schweiz, und mit Hauptsitz in Deutschland, arbeitet OURZ daran, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie alle anderen Lieferketten durch dezentrale KI und Blockchain-Technologie zu transformieren.
OURZ ist Pionier im Bereich der Farm-2-Fork Rückverfolgbarkeit von Chargen. Die Plattform bietet eine umfassende Lösung für die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Produkten entlang der gesamten Lieferkette. Hierzu gehören:
Die Mission von OURZ ist es, alle qualitäts- und nachhaltigkeitsorientierten Produzenten, Hersteller und Verbraucher zu befähigen, die Welt zum Besseren zu verändern. Das Unternehmen setzt sich für Transparenz, Nachhaltigkeit und digitales Vertrauen in der Lebensmittelindustrie ein. OURZ arbeitet an acht der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, um eine positive Transformation der Industrie zu fördern[1].
OURZ konzentriert sich auf mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele:
OURZ setzt sich weiterhin für Innovation und Fortschritt ein. Im Jahr 2024 hat das Unternehmen seine Kernforschung und Entwicklung in Görlitz, Deutschland, etabliert, um die Forschung im Bereich dezentraler Netzwerke und KI voranzutreiben. Dies unterstreicht das Engagement von OURZ, als Systemlösung für alle Unternehmen zu dienen und die Standards der Kunden im Markt zu verankern[1].