

OXFAM Deutschland Shops gGmbH
Oxfam Deutschland Shops gGmbH betreibt Secondhand-Shops für eine gerechte Welt ohne Armut. Sie bietet vielfältige Job- und Ehrenamtsmöglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. #ÜberOxfam
Über Oxfam Deutschland Shops gGmbH
bearbeitenOxfam Deutschland Shops gGmbH ist eine Tochtergesellschaft von Oxfam Deutschland e.V. und betreibt ein Netzwerk von Secondhand-Shops in ganz Deutschland. Mit dem Ziel, eine gerechte Welt ohne Armut zu schaffen, bieten die Oxfam Shops eine attraktive Möglichkeit, sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
Die Shops bieten ein vielfältiges Sortiment an gespendeten Artikeln, darunter Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Schuhe, Accessoires, Schmuck, Haushaltsgegenstände, Heimtextilien, Bücher, CDs, DVDs, Schallplatten, Spiele und Spielzeug. Einige Shops führen auch Produkte von "OxfamUnverpackt", die unverpackte Lebensmittel und Kosmetik anbieten. Das Angebot variiert je nach Shop-Typ (Mixshop, Fashionshop, Buchshop), wobei jeder Shop seinen eigenen Schwerpunkt hat.
Die Hauptmission der Oxfam Shops ist es, durch den Verkauf von Secondhand-Artikeln die entwicklungspolitische Arbeit von Oxfam Deutschland e.V. zu unterstützen. Die Shops verfolgen das Ziel, Ressourcen zu schonen, ein attraktives Secondhand-Angebot zu schaffen und gleichzeitig Gutes zu tun. Die Werte des Unternehmens basieren auf Transparenz, Nachhaltigkeit und dem Engagement für eine gerechtere Welt.
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. Durch den Verkauf von Secondhand-Artikeln tragen die Oxfam Shops dazu bei, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch die Textilindustrie zu reduzieren. Die Shops nehmen gut erhaltene Sachspenden entgegen und sorgen dafür, dass diese einer sinnvollen Weiterverwendung zugeführt werden. Nicht verkaufte, aber gut erhaltene Artikel werden an lokale Sozialkaufhäuser oder Beschäftigungsprojekte weitergegeben. Ein Teil der überschüssigen Kleidung wird an andere gemeinnützige Organisationen oder Textilrecycling-Firmen verkauft.
Die Oxfam Shops sind auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern angewiesen. Engagierte Freiwillige übernehmen vielfältige Aufgaben, von der Annahme und Sortierung von Spenden über die Preisauszeichnung und den Verkauf bis hin zur Dekoration und Kundenberatung. Oxfam bietet seinen Ehrenamtlichen regelmäßige Austauschmöglichkeiten und Weiterbildungen an.
Die Oxfam Deutschland Shops gGmbH engagiert sich auch politisch und setzt sich für faire Lieferketten und soziale Gerechtigkeit ein. In den Shops können Kunden sich über aktuelle Kampagnen informieren und Petitionen unterzeichnen.
Quellen:
bearbeiten- https://shops.oxfam.de/shops/wiesbaden
- https://shops.oxfam.de/shops/braunschweig
- https://shops.oxfam.de/shops/berlin-kreuzberg
- https://shops.oxfam.de/
- https://shops.oxfam.de/faq
- https://shops.oxfam.de/ueber-uns/aktuelles?f%5B0%5D=region%3A15084&f%5B1%5D=region%3A15085&f%5B2%5D=region%3A15094&f%5B3%5D=region%3A15102&f%5B4%5D=region%3A15103&f%5B5%5D=region%3A15108&f%5B6%5D=region%3A15113&f%5B7%5D=region%3A15114&f%5B8%5D=region%3A15120&f%5B9%5D=region%3A15124&f%5B10%5D=region%3A15125&page=1
- https://shops.oxfam.de/einkaufen
- https://shops.oxfam.de/testimonials