Das PECO-Institut e.V. fördert nachhaltige und faire Arbeitsbedingungen in den Branchen Bau, Landwirtschaft, Forst und Gebäudereinigung. Als gewerkschaftsnaher Bildungsträger stärkt es die Teilhabe der Beschäftigten durch innovative Bildungs- und Forschungsprogramme.
Das PECO-Institut e.V. ist ein gewerkschaftsnaher Bildungsträger, der sich auf die Stärkung der Nachhaltigkeit und der Teilhabe der Beschäftigten in den Branchen Bau, Landwirtschaft, Forst und Gebäudereinigung konzentriert. Gegründet mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen und die soziale Absicherung der Arbeitnehmer in diesen Sektoren zu verbessern, arbeitet das Institut eng mit verschiedenen Interessengruppen und Partnern zusammen.
Das PECO-Institut e.V. bietet eine Vielzahl von Bildungs- und Forschungsprogrammen an, die sich auf folgende Bereiche fokussieren:
Die Hauptmission des PECO-Instituts e.V. ist es, die Beschäftigten in den genannten Branchen zu stärken und ihre Teilhabe an nachhaltigen und fairen Arbeitsbedingungen zu fördern. Die Werte des Instituts umfassen:
Das PECO-Institut e.V. verfolgt mehrere Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Das PECO-Institut e.V. ist ein wichtiger Akteur in der Förderung nachhaltiger und fairer Arbeitsbedingungen und setzt sich kontinuierlich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern in den Branchen Bau, Landwirtschaft, Forst und Gebäudereinigung ein.