PermaFoodForest ist ein innovatives Waldgartenprojekt im Senegal, das nachhaltige Landwirtschaft fördert. Mit einem erfahrenen Team bietet es Schulungen, kultiviert tropische Früchte und setzt auf regenerative Praktiken für eine bessere Zukunft. Engagiert für Mensch, Tier und Umwelt.
PermaFoodForest ist ein innovatives und multifunktionales Waldgartenprojekt im südlichen Senegal, das sich für eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft einsetzt. Gegründet von einem erfahrenen Team, das über Jahrzehnte hinweg erfolgreich Projekte in Westafrika umgesetzt hat, zielt das Unternehmen darauf ab, faire, ökologische und ökonomisch erfolgreiche Wirtschaftswege unter schwierigen Bedingungen zu demonstrieren.
Die Hauptmission von PermaFoodForest ist es, zur sicheren Lebensmittelversorgung, Bildung, Sensibilisierung und dem Respekt für Mensch, Tier und Umwelt beizutragen. Das Unternehmen ist von einem tiefen ökologischen Bewusstsein und dem bedingungslosen Willen zur Veränderung getrieben. Es setzt sich für eine Welt ein, die fair, nachhaltig und resilient ist[3].
Das Team von PermaFoodForest besteht aus erfahrenen Experten, darunter Miguel Jessen, Andreas Kretschmann, Jens Hauck und Frieda Fritzsche, die alle langjährige Erfahrungen in der Permakultur, Landwirtschaft und nachhaltigen Entwicklung haben. Sie bieten umfassende Schulungen und Workshops an und sind zertifizierte Trainer in verschiedenen Permakultur-Systemen[3][4].
PermaFoodForest ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie nachhaltige Landwirtschaft und regenerative Praktiken nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch die lokale Gemeinschaft stärken und eine bessere Zukunft für alle schaffen können.