Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. bietet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause mit familienanaloger Betreuung. Die Einrichtung fördert Bildung, Therapie und nachhaltige Landwirtschaft und setzt sich für Fairness, Respekt und Vielfalt ein.
Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies ist das erste Kinderdorf Deutschlands und wurde 1947 gegründet. Es bietet sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort und eine feste Bindung, wenn sie nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Die Einrichtung ist eine überkonfessionelle Jugendhilfeeinrichtung am Bodensee und betont die familienanaloge Betreuung.
Die Mission des Pestalozzi Kinderdorfes ist es, Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort zu bieten, an dem sie individuell gefördert werden können. Die Werte Fairness, Respekt und Verbindlichkeit stehen im Vordergrund. Das Kinderdorf fördert die Gleichberechtigung und Vielfalt und bietet eine Umgebung, in der alle jungen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft ihre Potenziale entfalten können.
Das Pestalozzi Kinderdorf setzt sich für nachhaltige Lebensraumgestaltung ein. Die Demeter-Betriebe sind ein wichtiger Teil dieser Initiative, da sie nicht nur Bio-Produkte liefern, sondern auch die jungen Menschen in ökologischer Landwirtschaft ausbilden. Der Online-Shop und Lieferservice für Bio-Lebensmittel tragen ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei, indem sie regionale Produkte fördern und soziale Verantwortung demonstrieren. Die Einbindung in die lokale Gemeinschaft durch offene Infrastrukturen wie den Bioladen und die Gemüseausgabe stärkt zudem die soziale und ökologische Nachhaltigkeit des Kinderdorfes.