Die Peter Jensen Stiftung fördert Handwerkernachwuchs und unterstützt Jugendliche bei der Berufswahl. Mit dem Leitspruch „MACHEN“ engagiert sie sich für Fachkräftesicherung durch praxisorientierte Projekte und soziale Initiativen.
Die Peter Jensen Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich vorrangig der Förderung des Handwerkernachwuchses sowie der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei ihrer Berufswahl widmet. Gegründet von den Brüdern Peter, Walter und Martin Jensen, verfolgt die Stiftung mit dem Leitspruch „MACHEN“ eine aktive und praxisorientierte Philosophie. Sie setzt sich intensiv dafür ein, Jugendliche zu überzeugen, Auszubildende zu begleiten und junge Gesellen im Handwerk zu fördern, um einen nachhaltigen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten[3][4].
Die Stiftung finanziert sich dabei aus einem klar definierten Verteilungsschlüssel der Familiengewinne: 70 % fließen ins Unternehmenswachstum und die Substanzerhaltung, 10 % sichern die Familie ab, und 20 % werden gezielt in diverse soziale Projekte investiert. Durch diese Finanzierungsstruktur sichert die Peter Jensen Stiftung langfristig ihre Aktivitäten und Projekte[1].
Die Projekte der Stiftung sind breit gefächert und umfassen neben der Handwerksförderung auch zahlreiche sozial- und schulbezogene Initiativen, sodass Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebensbereichen unterstützt werden. Dazu zählen Workshops, Lernfelder für das SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima), Factsheets und speziell entwickelte Programme wie „Azubistart leichtgemacht“, die junge Menschen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten[1][4].
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind zentrale Werte der Peter Jensen Stiftung. Die Stiftung fördert nicht nur qualifizierte Fachkräfte, sondern engagiert sich auch für langfristige Bildungsprojekte und soziale Integration. Zudem zeigt das Unternehmen selbst ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitenden durch zahlreiche attraktive Sozialleistungen und nachhaltige Personalentwicklung, was den sozialen Grundgedanken auch intern lebt[5].
Insgesamt zeichnet sich die Peter Jensen Stiftung durch ihr ganzheitliches Engagement für Nachwuchsförderung, soziale Projekte und nachhaltiges Wirtschaften aus. Damit ist sie eine wichtige Säule zur Unterstützung junger Menschen bei ihrem Einstieg in Handwerk und Beruf, gekoppelt mit einem starken Werteverständnis und nachhaltiger Zukunftsausrichtung[1][3][4].