Die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH in Berlin fördert seit 1991 Kinder, Jugendliche und Familien durch Bildung, kulturelle Projekte und Stadtteilarbeit. Sie setzt auf Inklusion, Vielfalt und kreative Entfaltung in einem unterstützenden Arbeitsumfeld mit flexiblen Modellen und Team-Events.
Die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH, gegründet im Jahr 1991, ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen hat sich auf die Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien spezialisiert.
Die Mission der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH besteht darin, Kindern und Jugendlichen den Freiraum, die Unterstützung und den Schutz zu bieten, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Werte des Unternehmens basieren auf hohen fachlichen Qualitäten, sozialer Kompetenz, persönlichem Engagement und Empathie. Der Leitgedanke der Inklusion ist ein zentraler Bestandteil des Handelns[2].
Die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH bietet eine flexible und unterstützende Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage gekennzeichnet ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf die kreative Entfaltungsmöglichkeiten seiner Mitarbeiter*innen und fördert den Zusammenhalt durch Team-Events und eine faire Vergütung einschließlich betrieblicher Altersvorsorge[2].
Durch ihre umfassenden Programme und Initiativen hat die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH eine wichtige Rolle in der Förderung von Kindern, Jugendlichen und der Gemeinschaft in Berlin übernommen und setzt sich kontinuierlich für eine inklusive und vielfältige Gesellschaft ein.