Das Pflegezentrum Johanneum bietet ambulante & stationäre Pflege im Herzen von Wildeshausen. Als einer der größten Pflegedienste der Region legt es Wert auf qualifizierte, einfühlsame Pflege & Teamarbeit. #ÜberPflegezentrumJohanneum
Das Pflegezentrum Johanneum, getragen von der Stiftung Johanneum, bietet seit 2004 ambulante und seit 2009 stationäre Pflege im Herzen von Wildeshausen. Als einer der größten Pflegedienste der Region erstreckt sich der Einzugsbereich von Sandkrug und Wildeshausen weit über den Landkreis Oldenburg hinaus.
Das Pflegezentrum Johanneum bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, darunter:
Das Unternehmen legt großen Wert auf qualifizierte und einfühlsame Pflege, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner orientiert. Ein kompetentes Team aus Pflegefachkräften, Pflegeassistenten und Mitarbeitern der sozialen Betreuung, unterstützt von ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie Seelsorgern und dem Ärzte- und Physiotherapeutenteam des angrenzenden Krankenhauses Johanneum, kümmert sich um die Bewohner, deren Familien und Freunde. Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und regelmäßige Weiterbildungen sind dabei Schlüsselfaktoren.
Das Pflegezentrum Johanneum ist eine katholische Einrichtung, deren Dienstleistungen auf dem christlichen Menschenbild basieren. Im Mittelpunkt stehen Nächstenliebe und die Würde jedes Menschen, unabhängig von Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Religion. Das Leitbild der Stiftung Johanneum lautet: „Menschen sind die Mitte unseres Handelns“.
Das Pflegeverständnis zielt darauf ab, die Bewohner in allen wesentlichen Pflegeproblemen zu unterstützen und sie unter dem Aspekt der aktivierenden ganzheitlichen Pflege und unter Mobilisierung der sichtbaren und verschütteten Ressourcen zu fördern. Die Bewohner sollen befähigt werden, soweit wie individuell möglich unabhängig von der Pflege zu werden. Die professionelle Pflegeplanung bildet dafür die Basis.
Das Pflegezentrum Johanneum legt großen Wert auf Qualitätsmanagement und hat Methoden etabliert, um das Handeln messbar zu überprüfen, Fehler zu vermeiden und sich stetig zu verbessern. Ein transparentes und nachvollziehbares Handeln hat einen hohen Stellenwert.
Die Medizinproduktesicherheit wird durch eine Medizinproduktebeauftragte sichergestellt, um die gesetzlichen Vorgaben der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) zu erfüllen.
Das Pflegezentrum Johanneum bietet Seelsorge und Gottesdienste für Bewohner und Angehörige an, unabhängig von ihrer Konfession. Katholische und evangelische Seelsorgerinnen und Seelsorger betreuen die Bewohner auf Wunsch in persönlicher Zuwendung, durch Gesprächsseelsorge sowie durch regelmäßige Gottesdienste.
Das Ziel aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist, den Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt ein Leben in würdiger Atmosphäre zu ermöglichen. Sie wollen Menschen, die unter Krankheiten und Behinderungen leiden, helfen, mit ihren Einschränkungen ihr Leben selbstbestimmt zu führen. Sie wollen sie begleiten und trösten, ihre Leiden lindern und ein Sterben in Würde ermöglichen.