Phönix Soziale Dienste unterstützt seit 1987 Menschen mit Behinderungen in Berlin. Mit über 200 Mitarbeitenden bieten sie persönliche Assistenz und betreutes Einzelwohnen an. Ihr Fokus liegt auf Selbstbestimmung, Lebensqualität und individueller Unterstützung in einem positiven Arbeitsumfeld.
Phönix Soziale Dienste ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das seit 1987 Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in Berlin unterstützt. Gegründet als Verein, wurde es 1995 zu einer gemeinnützigen GmbH. Heute zählt das Unternehmen über 200 Mitarbeiter:innen, die sich für die persönliche Assistenz und das betreute Einzelwohnen einsetzen.
Die Hauptmission von Phönix ist es, Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zu geben, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt, und die Unterstützung wird individuell an die Bedürfnisse der Klient:innen angepasst. Wichtige Werte sind Selbstbestimmung, Lebensqualität, Akzeptanz, Vertrauen und Respekt. Phönix legt großen Wert auf den Dialog auf Augenhöhe und die Anerkennung aller Beteiligten.
Phönix engagiert sich für die interkulturelle Öffnung und hat eine Arbeitsgruppe gegründet, um Zugangsbarrieren abzubauen und unterschiedlichen Bedarfen gerecht zu werden. Das Unternehmen setzt sich auch für die digitale Transformation ein, um seine Dienstleistungen effektiver zu vermitteln und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Die digitale Neuausrichtung umfasst den Relaunch der Website und die Nutzung sozialer Medien zur Kommunikation und Personalgewinnung.
Phönix legt großen Wert auf das Wohlergehen seiner Mitarbeiter:innen und bietet eine positive Arbeitsatmosphäre. Die Mitarbeiterzufriedenheit wird durch regelmäßige Supervision und Weiterbildung gefördert. Auf Plattformen wie Kununu wird das Unternehmen für seine gute Arbeitsatmosphäre und Gleichberechtigung gelobt.