Die polidia GmbH ist ein führender Anbieter für Bürgerbeteiligung und Ko-Kreation. Mit innovativen Lösungen wie der DIALOG BOX fördert sie partizipative Prozesse und nachhaltige Veränderungen in Politik und Verwaltung. Ihr Ziel ist eine stärkere, inklusive Teilhabe der Zivilgesellschaft.
Die polidia GmbH positioniert sich als führender Anbieter im Bereich der Bürgerbeteiligung, Ko-Kreation und Transformation. Mit dem Fokus auf der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und der Zivilgesellschaft gestalten wir partizipative Prozesse, die auf Empathie, Überzeugung und nachhaltige Veränderung ausgerichtet sind.
Die Mission von polidia ist es, Beteiligung, Ko-Kreation und Transformation zu gestalten und so zu einer stärkeren Teilhabe und einer besseren Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren in der Gesellschaft beizutragen. Unsere Arbeit ist geprägt von Überzeugung und Empathie, was uns ermöglicht, bedürfnisorientierte und effektive Lösungen zu entwickeln[2][3].
polidia setzt sich für nachhaltige und langfristige Veränderungen ein. Durch die Förderung von Bürgerbeteiligung und E-Partizipation tragen wir dazu bei, dass Entscheidungsprozesse transparenter, inklusiver und demokratischer werden. Unsere Initiativen zielen darauf ab, die Teilhabe der Bürger zu stärken und so zu einer lebendigeren und gerechteren Gesellschaft beizutragen[3][4].
polidia ist Teil des Netzwerks Bürgerbeteiligung und arbeitet eng mit verschiedenen Organisationen, Unternehmen und Verwaltungen zusammen, um den richtigen und passenden Dienstleister für ihre Beteiligungsprozesse zu finden und zu unterstützen[1].
Mit unserer Expertise und unserem Engagement für Bürgerbeteiligung und Ko-Kreation leistet polidia einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen und partizipativen Gesellschaft.