Predict Breast (University of Cambridge) ist ein webbasiertes Tool zur Prognose und Entscheidungsfindung bei Brustkrebs. Es liefert individualisierte Überlebensprognosen und unterstützt personalisierte Therapien durch evidenzbasierte Datenanalyse.
Predict Breast ist ein innovatives, webbasiertes Prognose- und Entscheidungshilfewerkzeug, das Patienten und Klinikern dabei unterstützt, die Wirksamkeit verschiedener Behandlungsoptionen nach einer Operation bei frühem invasivem Brustkrebs einzuschätzen. Entwickelt und kontinuierlich verbessert mit umfangreichen klinischen Daten aus Großbritannien und international validiert, liefert Predict präzise, individualisierte Prognosen zur Überlebensrate und zum Nutzen unterschiedlicher Therapieansätze[2][3][4][8].
Die Hauptmission von Predict Breast ist es, durch evidenzbasierte Prognosemodelle die personalisierte Krebstherapie zu fördern und dadurch die Lebensqualität und Behandlungsergebnisse von Brustkrebspatientinnen weltweit zu verbessern. Das Unternehmen legt großen Wert auf klinische Genauigkeit und Nutzerfreundlichkeit und ist von der American Joint Committee on Cancer (AJCC) offiziell anerkannt, was die wissenschaftliche Glaubwürdigkeit der Plattform unterstreicht[2][3][4].
Neben der klinischen Anwendung verfolgt das Unternehmen auch ein Engagement für Innovation und Fortschritt in der Krebsforschung. BREAST-PREDICT, ein in Irland ansässiges Partnerprojekt, nutzt modernste biologische und computergestützte Methoden, um die individuellen Tumoreigenschaften zu analysieren und neue Therapieansätze zu entwickeln. Dadurch sollen Patienten besser an spezifische Medikamente angepasst behandelt und neue Kombinationen von Therapien erforscht werden. Das Projekt umfasst eine landesweite Kooperation führender akademischer Zentren und fokussiert auf die Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit für Behandlungserfolge und Krankheitsverlauf[7][9].
Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung spiegeln sich in der Nutzung bestehender, umfangreicher Datensätze wider, um unnötige invasive Verfahren zu vermeiden und eine evidenzbasierte, ressourcenschonende Medizin zu fördern. Die digitale Bereitstellung des Tools minimiert zudem physische Ressourcen und erleichtert einen weltweiten Zugang ohne geografische Barrieren.
Insgesamt verbindet Predict Breast modernste Datenanalyse, klinische Exzellenz und eine kollaborative Forschungsplattform, um die Behandlung von Brustkrebs präzise, transparent und patientenzentriert zu gestalten. Dies macht das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der personalisierten Onkologie und unterstützt große Fortschritte bei der Entscheidungsfindung im klinischen Alltag.