PRK DreamHaus: Führend im Live-Entertainment. Vereint Expertise für unvergessliche Konzerte & Events. Kreativ, professionell & Teil der CTS Eventim Gruppe. Standorte: Köln & Berlin.
PRK DreamHaus ist ein führendes Live-Entertainment-Unternehmen, das aus der Fusion zweier etablierter Tochtergesellschaften der CTS Eventim Gruppe hervorgegangen ist: der Peter Rieger Konzertagentur (PRK) aus Köln und DreamHaus aus Berlin[1][2][3][4]. Diese Verschmelzung vereint umfangreiche Branchenexpertise und langjährige Erfahrung in der Konzert- und Veranstaltungsbranche und schafft synergetische Effekte zur Stärkung der Marktpräsenz im Live-Entertainment-Sektor.
Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Organisation, Vermarktung und Durchführung von Konzerten und Events an. Dabei agiert PRK DreamHaus als Brücke zwischen Künstlern, Veranstaltern und Publikum in Deutschland und darüber hinaus. Durch die das umfassende Netzwerk von PRK, gegründet 1983 von Peter Rieger, einem der Pioniere der deutschen Konzertbranche, und der innovativen Herangehensweise von DreamHaus zeichnet sich das Unternehmen durch Kreativität, Professionalität und verlässliche Partnerschaften aus[2][3].
Die Mission von PRK DreamHaus ist, Live-Events neu zu gestalten und zu optimieren, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die Künstler, Partner und Fans gleichermaßen begeistern. Als Teil der CTS Eventim Gruppe legt das Unternehmen großen Wert auf nachhaltiges Wachstum und die Schaffung langfristiger Werte im sich dynamisch verändernden Marktumfeld. Die Führungsebene, bestehend aus Klaus-Peter Matziol, Matt Schwarz und Tobi Habla, verbindet dabei jahrzehntelange Branchenkenntnis mit zukunftsorientierter Managementstrategie, um den strategischen Wandel sowie die Generationsübergabe im Unternehmen nahtlos zu gestalten und Innovationen weiter voranzutreiben[1][3].
Obwohl auf der Website und in den verfügbaren Quellen keine expliziten Details zu Nachhaltigkeitsinitiativen genannt werden, ist angesichts der Zugehörigkeit zu CTS Eventim davon auszugehen, dass PRK DreamHaus verantwortungsbewusst im Sinne unternehmerischer Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung handelt, wie es in der Event- und Entertainmentbranche zunehmend erwartet wird.
Die Standorte in Köln und Berlin bleiben als zentrale Arbeitsplätze erhalten, was eine enge Zusammenarbeit der beiden bisherigen Kernteams ermöglicht und zugleich regionale Nähe und Flexibilität bewahrt[1][3]. Durch die Fusion erweitert PRK DreamHaus seine Kapazitäten zur optimalen Nutzung von Chancen im Wettbewerbsumfeld und verfolgt konsequent das Ziel, als führender Anbieter im Bereich Live-Entertainment die Zukunft der Branche mitzugestalten.
Zusammenfassend ist PRK DreamHaus ein dynamisches, erfahrenes und innovatives Unternehmen, das durch die Bündelung von Kräften im Konzert- und Veranstaltungsmanagement eine neue Qualität im Live-Entertainment bietet und sich für nachhaltiges Wachstum sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Leistungen einsetzt.