Der Projekteverein ist eine Münchner Organisation, die sich seit über 40 Jahren für psychisch kranke und sozial benachteiligte Menschen einsetzt. Er bietet vielfältige Hilfen zur Wiedereingliederung und Krisenbewältigung.
Die gemeinnützige GmbH des Projektevereins mit Sitz in München ist eine etablierte Organisation, die sich seit über 40 Jahren engagiert, um die Lebenssituation von psychisch kranken und sozial benachteiligten Menschen nachhaltig zu verbessern. Ihr Hauptfokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens und der Wiedereingliederung psychisch kranker oder behinderter Menschen in die Gesellschaft. Dabei agiert der Projekteverein dort, wo die Betroffenen sonst keine angemessene Unterstützung erhalten, sowie in akuten psychischen Krisen und Notlagen.
Das umfangreiche Produkt- und Dienstleistungsangebot umfasst Beratungs- und Betreuungsangebote, ein 24-Stunden-Krisendienst, betreutes Wohnen – unter anderem in Familien – sowie vielfältige sozialintegrative Maßnahmen. Die Organisation arbeitet zudem eng mit der Arbeiterwohlfahrt München zusammen und ist Teil der AWO m group, was das soziale Netzwerk und die Reichweite weiter stärkt. Mit etwa 234 Mitarbeitenden in Deutschland zählt der Projekteverein zu den bedeutenden sozialen Einrichtungen in Bayern.
Die Mission des Projektevereins umfasst die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe psychisch erkrankter Menschen durch professionelle Begleitung, individuelle Unterstützung und soziale Integration. Dabei orientiert sich die Organisation an den Werten der Gemeinnützigkeit, Solidarität, Menschenwürde und Chancengleichheit.
Nachhaltigkeit wird im sozialen Bereich durch langfristige Wirksamkeit, Ressourcenbewusstsein und die Förderung der Eigenständigkeit der Betroffenen verfolgt. Der Projekteverein setzt auf multiprofessionelle Teams und kontinuierliche Qualitätsentwicklung, um eine zukunftsfähige und ganzheitliche Hilfestellung zu gewährleisten.
Als soziales Unternehmen ist der Projekteverein mit seinen innovativen Projekten und seinem Krisendienst ein zentraler Ansprechpartner für Menschen in psychischen Notlagen und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur sozialen Gesundheitsversorgung und zur Stärkung der psychosozialen Gemeinschaft.
Diese Unternehmensbeschreibung basiert auf den Informationen der offiziellen Firmenwebsite und weiteren Quellen, die den gemeinnützigen Charakter, die Angebote und die gesellschaftliche Relevanz des Projektevereins umfassend darstellen[1][3][5][6].