ProMädchen - Mädchenhaus Düsseldorf e.V. ist ein feministischer Verein, der seit 1989 Mädchen und junge Frauen unterstützt. Mit Angeboten wie kostenfreier Beratung, einem Mädchentreff und Kriseneinrichtungen fördert er persönliche Entwicklung, Gleichberechtigung und Inklusion.
ProMädchen - Mädchenhaus Düsseldorf e.V. ist ein gemeinnütziger, feministischer Verein, der seit seiner Gründung im Jahr 1989 als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe tätig ist. Der Verein widmet sich der Unterstützung und Förderung von Mädchen und jungen Frauen, mit einem starken Fokus auf Beratung, Bildung und Prävention.
Die Hauptmission von ProMädchen ist es, Mädchen und junge Frauen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen und zu stärken. Der Verein setzt sich für die gesellschaftliche und gleichberechtigte Teilhabe von Mädchen und jungen Frauen ein, insbesondere für those mit Migrationshintergrund. ProMädchen betont die Wichtigkeit der körperlichen und seelischen Unversehrtheit, der Selbstbestimmung über den eigenen Körper, der sexuellen Orientierung und der kulturellen Identität[3][4].
ProMädchen ist bestrebt, langfristige und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen, mit denen Mädchen und junge Frauen konfrontiert sind, zu entwickeln. Dies umfasst die inklusive Öffnung für Mädchen mit Behinderungen, wie im Projekt "Mädchen machen Inklusion!" demonstriert, und die Bereitstellung von Ressourcen und Unterstützung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht werden[2][4].
ProMädchen - Mädchenhaus Düsseldorf e.V. ist ein wichtiger Anker für Mädchen und junge Frauen, die Unterstützung, Beratung und eine sichere Umgebung benötigen, um ihre Potenziale voll zu entfalten. Durch seine umfassenden Angebote und sein Engagement für Gleichberechtigung und Inklusion leistet der Verein einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft.