

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende Institution der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende, patientenorientierte Behandlungen für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. Die PBL legt Wert auf Nachhaltigkeit, Weiterbildung und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine der führenden psychiatrischen Institutionen der Nordwestschweiz und bietet ein umfassendes, beziehungsorientiertes Angebot für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche. Als öffentlich-rechtliches Unternehmen steht die PBL für eine hohe Qualität in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung und verfolgt ein einzigartiges, patientenorientiertes Therapiekonzept. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen für alle Altersgruppen und zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen aus.
Die PBL engagiert sich aktiv in der Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften und ist vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) zertifiziert. Jährlich werden mehr als 200 junge Menschen in ärztlichen, psychologischen und pflegerischen Berufen ausgebildet oder absolvieren ein Praktikum. Die Institution legt grossen Wert auf eine verlässliche und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und bietet ihren Mitarbeitenden interessante Aufgaben, eine hohe soziale Verantwortung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein besonderes Merkmal der PBL ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das Unternehmen wurde von der Abfallbörse Schweiz AG für sein ganzheitliches Management bei der Reststoffverwertung zertifiziert und erhält regelmäßig Auszeichnungen für seine ökologischen Initiativen. Zudem wurde die PBL als erste psychiatrische Klinik der Nordwestschweiz von der Stiftung «Selbsthilfe Schweiz» als selbsthilfefreundliche Institution ausgezeichnet – ein Zeichen für die hohe Qualität und den respektvollen Umgang mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen.
Die PBL verfolgt eine Digitalisierungsstrategie, um administrative Prozesse zu optimieren und die Mitarbeitenden von Routineaufgaben zu entlasten. Dadurch bleibt mehr Zeit für die direkte Betreuung und Behandlung der Patientinnen und Patienten. Die Institution arbeitet eng mit regionalen Partnern und Selbsthilfegruppen zusammen und fördert den Austausch sowie die Vernetzung im Gesundheitswesen.
Die Mission der Psychiatrie Baselland ist es, Menschen in psychischen Krisen zu unterstützen, ihnen eine bestmögliche Therapie und Betreuung zu bieten und sie auf ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten. Die Werte der PBL – Respekt, Verantwortung, Professionalität und Nachhaltigkeit – prägen das tägliche Handeln und die Unternehmenskultur. Die PBL sieht sich als verlässlicher Partner für die Bevölkerung, die Mitarbeitenden und die Gesellschaft und setzt sich aktiv für eine gesunde, inklusive und zukunftsorientierte psychiatrische Versorgung ein.