Qcells ist ein führendes Unternehmen in der Solarenergie, das innovative Lösungen für nachhaltige Energieversorgung bietet. Mit hochwertigen Solarzellen, Stromspeichern und Ökostromdiensten engagiert sich Qcells für die Energiewende und eine saubere Zukunft.
Qcells ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Solarenergie und erneuerbaren Energielösungen. Gegründet im Jahr 1999 in Thalheim, Sachsen-Anhalt, Deutschland, hat Qcells sich seit seiner Gründung als ein echter Pionier in der Photovoltaik-Technologie etabliert.
Qcells bietet ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, die für eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung erforderlich sind. Dazu gehören:
Qcells ist Teil der Hanwha Group, einem Fortune Global 500 Unternehmen und dem siebtgrößten Konzern Südkoreas. Dies verleiht Qcells die finanzielle Stabilität und das Vertrauen, das es benötigt, um als zuverlässiger Partner in der erneuerbaren Energiebranche zu agieren. Qcells ist bekannt für sein Bloomberg-Tier 1-Rating und seine Anerkennung als Top-Tier-Modulanbieter beim BNEF[1][2][5].
Die Mission von Qcells ist es, durch innovative Technologien und umfassende Energielösungen einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Das Unternehmen setzt auf die Werte der Nachhaltigkeit, Effizienz und sozialen Verantwortung. Der Slogan "Completely Clean Energy" spiegelt nicht nur das Engagement für die Umwelt, sondern auch die sozialen und ethischen Werte des Unternehmens wider[1][3][4].
Qcells ist engagiert in der Förderung einer nachhaltigen Zukunft und setzt sich weltweit für den Klimaschutz ein. Hierzu gehören several Initiativen:
Qcells hat sein globales Hauptquartier in Seoul, Südkorea, und seine Zentrale für Technologie und Innovation in Thalheim, Deutschland. Das Unternehmen verfügt über vier globale Forschungs- und Entwicklungszentren und diverse internationale Produktionsstätten in den USA, Südkorea, Malaysia und China. In den USA ist Qcells heute unangefochtener Marktführer[1][3][5].
Mit über 20 Jahren Erfahrung und einem globalen Geschäftsnetzwerk bietet Qcells seinen Kunden hervorragende Dienstleistungen und langfristige Partnerschaften. Das Unternehmen ist stolz darauf, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende weltweit und in seinem Heimatmarkt zu leisten. In Deutschland beschäftigt Qcells über 900 Mitarbeitende, die alle für eine saubere und nachhaltige Zukunft arbeiten[1][3][4].