Das Jobportal von ragazza e.V. bietet engagierten Fachkräften die Möglichkeit, Teil eines multiprofessionellen Teams zu werden, das drogenkonsumierende und sexarbeitende Frauen in Hamburg unterstützt. Der Verein setzt auf niedrigschwellige Hilfsangebote und fördert Integration und Vertrauen.
Der Verein ragazza e.V. ist seit Ende 1991 eine zentrale Anlaufstelle für drogenkonsumierende und sexarbeitende Frauen im Hamburger Stadtteil St. Georg. Gegründet von Domenica Niehoff und anderen Engagierten, konzentriert sich der Verein auf die Bereitstellung niedrigschwelliger und akzeptierender Hilfsangebote.
Die Hauptmission von ragazza e.V. ist es, spezielle Hilfsangebote für drogenkonsumierende Frauen, die in der Sexarbeit tätig sind, bereitzustellen und ständig weiterzuentwickeln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Öffentlichkeitsarbeit, um auf die Situation dieser Frauen aufmerksam zu machen und der gesellschaftlichen Ausgrenzung entgegenzuwirken[1][3].
Das multiprofessionelle Team besteht aus Sozialpädagoginnen, Krankenschwestern, einer Geschäftsführerin, einer Verwaltungsfrau, hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen und pädagogischen Hilfskräften. Zudem unterstützen Studentinnen der Sozialpädagogik im Rahmen von Langzeitpraktika die Arbeit des Vereins. An zwei Tagen in der Woche steht den Besucherinnen eine Ärztin zur Verfügung[1][4].
ragazza e.V. leistet seit über drei Jahrzehnten eine vorbildliche und beispielhafte Arbeit in der Beratung und Betreuung von Frauen in der von Drogen und Prostitution geprägten Szene in St. Georg. Der Verein ist ein wichtiger sozialer und gesellschaftlicher Akteur, der durch seine engagierte Arbeit einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung und Integration dieser Frauen leistet.