Rare ist eine globale, non-profit Umweltorganisation, die seit 1973 Veränderungen inspiriert, um Menschen und Natur zu fördern. Mit Programmen in über 10 Ländern setzt sich Rare für Biodiversität, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung ein. Gemeinsam gestalten sie eine bessere Zukunft.
Rare ist eine globale, non-profit Umweltorganisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1973 daran arbeitet, Veränderungen zu inspirieren, damit Menschen und die Natur gedeihen können. Mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und Programmen und Mitarbeitern in über 10 Ländern, einschließlich Asien-Pazifik, Afrika, den Pazifischen Inseln, Lateinamerika und der Karibik sowie Deutschland, konzentriert sich Rare auf den Schutz der Biodiversität, die Sicherung von Lebensgrundlagen, die Förderung der Geschlechtergleichheit und der Nahrungsmittelsicherheit sowie auf die Stärkung der Klimaresilienz in Gemeinden und Ländern.
Die Mission von Rare ist es, Veränderungen zu inspirieren, damit Menschen und die Natur gedeihen können. Das Unternehmen glaubt an die Macht von Individuen, Gemeinschaften und lokalen Führern, um Wasser, Land und Klima zu schützen und wiederherzustellen, die uns alle ernähren. Rare steht für Werte wie Verantwortung, Mut, Risikobereitschaft und Investitionen in Menschen, was ihre Mission und Kultur prägt[3].
Rare bietet eine Vielzahl von Programmen und Initiativen an, die darauf abzielen, kollektives Handeln auf lokaler Ebene zu fördern, um globale Herausforderungen anzugehen.
Rare konzentriert sich auf mehrere zentrale Nachhaltigkeitsziele:
Rare wurde 1973 von David Hill gegründet und hat seitdem mit über 1.500 Gemeinschaften in mehr als 60 Ländern zusammengearbeitet, um dringende Bedrohungen der natürlichen Ressourcen wie Überfischung, Klimawandel, Abholzung, Wasserverschmutzung und regenerative Landwirtschaft anzugehen. Ein bemerkenswertes Beispiel für den Erfolg von Rare ist die Rettung des St. Lucia-Papageis, dessen Population durch eine soziale Marketingkampagne signifikant gesteigert werden konnte[1][3].
Rare ist fest davon überzeugt, dass eine vielfältige und inklusive Kultur unerlässlich ist, um Gemeinschaften zu stärken und Veränderungen zu inspirieren. Das Unternehmen fördert und respektiert diverse Perspektiven und Hintergründe seiner Mitarbeiter, Partner und Unterstützer weltweit und strebt eine anti-rassistische und inklusive Arbeitsumgebung an[3].