

RDJ Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH
Die Rummelsberger Diakonie: Hier findet man Jobs mit Sinn! Sie bietet vielfältige soziale Berufe in Bayern, von der Kinderbetreuung bis zur Seniorenhilfe. Werde Teil eines Teams, das Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die Rummelsberger Diakonie e. V. gehört mit über 6.200 Mitarbeitenden zu den größten diakonischen Sozialunternehmen in Bayern und Deutschland. Mit mehr als 300 ambulanten und stationären Diensten ist sie an rund 240 Standorten in knapp 60 Städten und Gemeinden aktiv und unterstützt jährlich nahezu 13.400 Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen[1][2][3][4].
Leistungsangebot
Das breite Spektrum der Rummelsberger Diakonie reicht von frühkindlicher Bildung über Jugendhilfe, Familienunterstützung und Flüchtlingshilfe bis hin zu Hilfen für Senioren sowie Menschen mit Behinderungen. Die Angebote umfassen unter anderem Kindergärten, mobile Mahlzeitendienste, stationäre Pflegeeinrichtungen, Heilerziehungspflege, ambulante Betreuung und Reha-Dienste. Dadurch ermöglicht sie individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung über die gesamte Lebensspanne hinweg[2][4][5].
Mission und Werte
„Menschen an Ihrer Seite“ ist der zentrale Leitgedanke der Organisation. Sie stellt den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen und seiner Würde in den Mittelpunkt und fördert dessen Selbstbestimmung, Teilhabe, Inklusion sowie Integration. Vielfalt und Respekt gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen werden als wertvolle Ressource verstanden. Die Rummelsberger Diakonie setzt auf partnerschaftliches Handeln und lokale Vernetzung, um Menschen möglichst lange ein Leben im vertrauten sozialen Umfeld zu ermöglichen[4][5].
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Als diakonisches Unternehmen verpflichtet sich die Rummelsberger Diakonie zu sozialer Nachhaltigkeit, die sich in nachhaltigen Betreuungs- und Bildungsangeboten sowie sozialer Gerechtigkeit ausdrückt. Die Förderung von Fachkräften durch Aus- und Weiterbildungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, betriebliche Gesundheitsförderung sowie zahlreiche Sozialleistungen zeigen ein umfassendes Engagement für Mitarbeitende und Klienten. Zudem werden Initiativen wie die Wissensserie „Diakonie2GO“ ins Leben gerufen, um die Fachlichkeit und Transparenz sozialer Dienstleistungen zu stärken. Politische Dialoge zu Kinderbetreuung und sozialer Infrastruktur unterstreichen das Bestreben, gesellschaftliche Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten[4].
Ausbildung und Fachkräftesicherung
Die Rummelsberger Diakonie bietet über 1.200 Ausbildungsplätze in sozialen, pflegerischen und diakonischen Berufen an und stellt Praktika sowie Berufsanerkennungsjahre bereit. Mit eigenen Berufsfachschulen und Weiterbildungsprogrammen unterstützt sie sowohl den Nachwuchs als auch Quereinsteigende. Dies trägt maßgeblich zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte und zur Weiterentwicklung der sozialen Berufe bei[3][4].
Zusammenfassung
Die Rummelsberger Diakonie ist ein vielseitiges diakonisches Sozialunternehmen, das mit einem ganzheitlichen Angebot Menschen in allen Lebensphasen begleitet – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Ihre Werte von Respekt, Selbstbestimmung und Inklusion spiegeln sich in jeder Dienstleistung wider. Gleichzeitig leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Integration in Bayern. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeitendenförderung und innovativen Bildungsangeboten gestaltet sie aktiv die soziale Landschaft ihrer Region mit und bleibt ein verlässlicher Partner für Menschen in Notlagen und besonderen Lebenssituationen.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.rummelsberger-diakonie.de/ueber-uns/rummelsberger-diakonie
- 2 - https://www.rummelsberger-diakonie.de/ueber-uns
- 3 - https://de.wikipedia.org/wiki/Rummelsberger_Diakonie
- 4 - https://www.nuernberger-land.de/ausbildungsbetriebe/detail/rummelsberger-diakonie-ev
- 5 - https://www.meier-magazin.de/uploads/1/pdf/branchen/RD_Imagebroschure_screen.pdf