baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Rechnungshof des Landes Baden- Würtemberg header
    Rechnungshof des Landes Baden- Würtemberg logo
    #öffentlichefinanzen #rechnungsprüfung #landesverwaltung

    Rechnungshof des Landes Baden- Würtemberg

    aus Karlsruhe

    Der Rechnungshof Baden-Württemberg prüft unabhängig die Finanzen des Landes. Er sorgt für Transparenz, Wirtschaftlichkeit und eine verantwortungsvolle Verwendung öffentlicher Gelder. #ÜberRechnungshofBW

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Rechnungshof Baden-Württemberg

    Edit

    Der Rechnungshof Baden-Württemberg ist eine unabhängige und objektive Institution, die die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg und seiner Einrichtungen prüft. Er trägt maßgeblich zur Transparenz und Wirtschaftlichkeit der öffentlichen Verwaltung bei.

    Im Kern seiner Tätigkeit steht die Prüfung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie die Bewertung der Wirksamkeit staatlichen Handelns. Der Rechnungshof leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer verantwortungsvollen Verwendung öffentlicher Gelder.

    Baden-Württemberg, obwohl arm an Bodenschätzen, zeichnet sich durch seinen Ideenreichtum, Erfindungsgeist und Fleiß seiner Bevölkerung aus. Der Rechnungshof trägt dazu bei, dass die Kreativität, das Wissen und das Engagement der Menschen in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kultur und Gesellschaft optimal genutzt werden, um Baden-Württemberg als eine der erfolgreichsten Regionen der Welt zu erhalten und weiterzuentwickeln.

    Der Rechnungshof versteht sich als Partner des Landtags und der Landesregierung, indem er konstruktive Kritik übt und Empfehlungen zur Verbesserung der Haushalts- und Wirtschaftsführung gibt. Seine Arbeit ist darauf ausgerichtet, die Leistungsfähigkeit des Landes zu stärken und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die staatlichen Institutionen zu festigen.

    Als unabhängige Kontrollinstanz trägt der Rechnungshof Baden-Württemberg dazu bei, die hohe Lebensqualität und die abwechslungsreichen Landschaften des Landes zu bewahren und für zukünftige Generationen zu sichern. Er setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Haushalts- und Wirtschaftsführung ein, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.