Die reCup GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das mit seinem Mehrweg-Pfandsystem RECUP und dem digitalen REBOWL-System gegen Einwegverpackungen kämpft. Mit über 13.000 Rückgabestellen in Deutschland fördert es nachhaltige Praktiken und setzt sich für eine umweltbewusste Zukunft ein.
RECUP, gegründet von Fabian Eckert und Florian Pachaly im September 2016, ist ein innovatives Unternehmen, das sich dem Kampf gegen den übermäßigen Verbrauch von Einwegverpackungen widmet. Mit ihrem deutschlandweiten Mehrweg-Pfandsystem bietet RECUP eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Einwegbechern und -verpackungen.
Die Hauptmission von RECUP ist es, Einwegverpackungen überflüssig zu machen und das gesellschaftliche Bewusstsein für das Problem des Verpackungsmülls zu schärfen. Das Unternehmen zielt darauf ab, das allgemeine Konsumverhalten zu überdenken und nachhaltige Praktiken zu fördern. RECUP steht für eine Kombination aus ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit und strebt danach, ein langfristig tragfähiges Wirtschaftssystem aufzubauen[2][4].
RECUP operiert als GmbH und finanziert sich über Mitgliedsgebühren der Anbieter sowie durch den Verkauf ihrer Dienstleistungen. Dies sichert ein regelmäßiges Einkommen und ermöglicht es dem Unternehmen, langfristig nachhaltig zu wirtschaften. Die Gewinne werden reinvestiert, um die Mission des Unternehmens voranzutreiben und weitere nachhaltige Initiativen zu unterstützen[4].
Mit ihrem engagierten Ansatz und innovativen Lösungen hat RECUP sich als Marktführer im Bereich der Mehrwegsysteme für die Gastronomie in Deutschland etabliert und setzt wichtige Impulse für eine nachhaltigere Zukunft.