Die ReDI School of Digital Integration ist eine non-profit Organisation, die Migranten und marginalisierte Gemeinschaften durch kostenlose digitale Bildungsprogramme und Karriere-Services unterstützt. Mit über 21.000 ausgebildeten Studenten fördert sie Vielfalt und Inklusion in der Tech-Branche.
Die ReDI School of Digital Integration ist eine non-profit Organisation, die sich der digitalen Ermächtigung von Migranten und marginalisierten lokalen Gemeinschaften widmet. Gegründet im Jahr 2015, bietet die Schule kostenlosen und gleichberechtigten Zugang zu digitaler Bildung in mehreren Ländern, einschließlich Deutschland, Dänemark und Schweden.
Die Mission der ReDI School besteht darin, Barrieren durch Technologie zu überwinden und die Führer von morgen zu verbinden. Die Schule setzt sich für die Werte der Zuverlässigkeit, Nützlichkeit, Fürsorge und Spielfreude ein und strebt danach, menschliches Potenzial mit Arbeitsmöglichkeiten zu verbinden, always mit Würde und Bescheidenheit[5].
Die ReDI School engagiert sich aktiv für die Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen. Insbesondere konzentriert sie sich auf die Ziele, die den größten Einfluss auf ihre Arbeit haben, wie die Bekämpfung von Armut, den Schutz des Planeten und die Gewährleistung von Frieden und Wohlstand für alle Menschen bis 2030[5].
Seit ihrer Gründung hat die ReDI School über 21.000 Studenten aus mehr als 120 Nationen ausgebildet und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Anerkennung durch die Financial Times als eine der 100 innovativsten Initiativen in Europa. Die Schule ist zertifiziert nach der deutschen Regelung für die Akkreditierung und Genehmigung für die Arbeitsförderung (AZAV) und hat sich durch ihre Transparenz und Qualität Management ausgezeichnet[1][4][5].
Die ReDI School ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Technologie genutzt werden kann, um Menschen zu ermächtigen und Barrieren zu überwinden, und sie bleibt ein wichtiger Akteur in der Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Tech-Branche.