Die RBX GmbH konzipiert und realisiert kulturelle Produkte, darunter das renommierte Reeperbahn Festival. Dieses internationale Musik- und Kulturevent in Hamburg bietet über 400 Konzerte, Talks und Ausstellungen. Werte wie Diversität und Nachhaltigkeit prägen das Festival und seine Initiativen.
Die RBX GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Konzeption und Umsetzung von Produkten im kulturellen und kulturwirtschaftlichen Sektor spezialisiert hat. Ein zentraler Bestandteil ihres Produktportfolios ist das renommierte Reeperbahn Festival, das seit seiner Gründung im Jahr 2006 zu einem der größten und bedeutendsten Musik- und Kulturevents weltweit gewachsen ist.
Die RBX GmbH und das Reeperbahn Festival sind von den Werten Diversität, Nachhaltigkeit und Geschlechtergleichstellung geleitet. Das Festival ist Gründungsmitglied der Initiative Keychange, die sich weltweit für eine 50/50-Geschlechterquote auf Festivals und in Musikorganisationen einsetzt[2].
Das Reeperbahn Festival setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein. Es umfasst ein breites Spektrum an popkulturellen und gesellschaftlichen Themen, wie verschiedenen Formen von Diskriminierung, Awarenessarbeit und Nachhaltigkeit in seinen Programmen. Darüber hinaus integriert das Festival regelmäßig digitale und gesellschaftliche Konferenzen, wie die re:publica, um den interdisziplinären Austausch zu fördern[2][5].
Die RBX GmbH und das Reeperbahn Festival schaffen eine inspirierende Atmosphäre für Künstler, Industrieexperten und Musikbegeisterte aus aller Welt, um sich zu vernetzen und die pulsierende Kulturszene der Stadt Hamburg zu erleben.