RLG Jobportal: Werde Teil der Mobilitätswende!
RLG (Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH) sorgt für moderne Mobilität im HSK & Kreis Soest. Als Teil der globalen Reverse Logistics Group (RLG) bieten wir vielfältige Jobs in einem zukunftsorientierten Unternehmen. #TeilderLösung
RLG (Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH) ist Ihr kommunales Verkehrsunternehmen im Hochsauerlandkreis und Kreis Soest. Als Teil der WVG-Gruppe engagiert sich RLG für einen modernen und zukunftsfähigen öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region.
RLG bietet ein breites Spektrum an Mobilitätslösungen für Fahrgäste jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Dazu gehören:
RLG versteht sich als #TeilderLösung für eine nachhaltige und inklusive Mobilität. Das Unternehmen setzt auf:
RLG engagiert sich in verschiedenen Projekten, um die Mobilität in der Region weiter zu verbessern. Dazu gehören Mobilitätspaten, Busbegleiter, die Europäische Mobilitätswoche (EMW), das autonome Shuttle-Projekt SOfia, Bike and Ride-Angebote und Mobilstationen.
Als Arbeitgeber bietet RLG vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Fahrbetrieb, Werkstatt und Verkehrsplanung. Das Unternehmen bildet in der eigenen Verkehrsfachschule aus und bietet duale Studiengänge an.
RLG ist Teil der Reverse Logistics Group (RLG), einem globalen Unternehmen, das sich für die Kreislaufwirtschaft einsetzt. RLG unterstützt Unternehmen weltweit dabei, aktiv zur Kreislaufwirtschaft beizutragen und eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu sichern. Das Leistungsspektrum umfasst Umwelt-Compliance, Datenmanagement, Pfandrücknahmesysteme, Beratung, Rücknahmeinitiativen und Bildungsarbeit. Mit 26 Standorten in über 80 Ländern verwaltet RLG über 2 Milliarden Assets für führende OEMs, E-Commerce-Unternehmen und Einzelhändler. RLG bietet strategische Partnerschaften für Hersteller, Händler, Produzenten und staatliche Organisationen, um komplexe Herausforderungen im Bereich der Produkt- und Materialrücknahme zu bewältigen und gleichzeitig Business Intelligence, Kundenzufriedenheit und Ressourceneffizienz zu verbessern.