Die Regionalwerke AG Baden ist der zentrale Versorger für Energie und Wasser in der Region. Mit einem Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen bietet sie Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Engagement für die Gemeinschaft und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt ihrer Mission.
Die Regionalwerke AG Baden (RWB) ist ein zentraler Versorger für die Stadt Baden und die umliegende Region, spezialisiert auf die Bereitstellung von Strom, Trinkwasser, Gas, Wärme und Kälte. Als integraler Bestandteil der Regionalwerke Gruppe, die auch die Regionalwerke Holding AG Baden und die Limmatkraftwerke AG umfasst, spielt die RWB eine herausragende Rolle in der sicheren und nachhaltigen Energie- und Wasserversorgung.
Die Regionalwerke AG Baden ist bestrebt, den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen zu fördern und einen bedeutenden Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Wasserversorgung zu leisten. Die Unternehmen der Gruppe setzen sich für eine langfristige und regionale Verankerung ein, um die lokalen Bedürfnisse effektiv zu erfüllen. Transparenz, Verantwortung und Engagement für die Gemeinschaft sind zentrale Werte des Unternehmens[1][5].
Die Regionalwerke AG Baden ist Teil der Regionalwerke Gruppe, die von der Regionalwerke Holding AG Baden geführt wird. Diese Holding ist zu 100% im Besitz der Einwohnergemeinde Baden und hält bedeutende Beteiligungen an der RWB (100%) und der Limmatkraftwerke AG (60%)[1][5].
Die RWB arbeitet eng mit anderen Unternehmen zusammen, wie der CO2 Energie AG und der geoPro Suisse AG, um innovative und nachhaltige Energielösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Mit ihrem umfassenden Angebot und ihrem starken Engagement für Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung positioniert sich die Regionalwerke AG Baden als ein zentraler Partner für eine sichere und umweltfreundliche Energie- und Wasserversorgung in der Region.