Die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg fördert eine nachhaltige Lebensmittelwirtschaft durch Bürgerinvestitionen in lokale Betriebe. Ihr Ziel ist es, ökologische Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung zu stärken, während Transparenz und Kooperation im Fokus stehen.
Die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg ist ein innovatives Unternehmen, das sich der Förderung einer nachhaltigen und regionalen Lebensmittelwirtschaft widmet. Durch die Investition von Bürgeraktien in lokale Betriebe entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette – von Bauernhöfen über Lebensmittelhandwerk bis hin zu Handel und Gastronomie – schafft die AG einen starken Regionalverbund.
Unsere Hauptmission ist es, eine zukunftsfähige Lebensmittelversorgung zu fördern, die fair zu Mensch und Tier, ressourcen- und klimaschonend ist. Wir streben danach, hochwertige, regionale Lebensmittel zu produzieren und zu vermarkten, deren Herkunft transparent ist. Unsere Werte basieren auf der Vernetzung und Kooperation in der Regionalwirtschaft, um Wertschöpfung, Arbeitsplätze und ökologische Landwirtschaft in der Region zu stärken.
Die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg wird von über 1.000 Bürgerinnen und Bürgern getragen, die durch ihre Aktieninvestitionen Arbeitsplätze sichern, Bio-Betriebe stärken und zur ökologischen Bewirtschaftung des Landes beitragen. Partner wie die BIO COMPANY unterstützen uns durch weitere Aktienbeteiligungen und handeln im Einklang mit unseren Werten, um die regionale Bio-Landwirtschaft zu fördern[4].
Die Regionalwert AG Berlin-Brandenburg arbeitet daran, eine nachhaltige und regionale Lebensmittelwirtschaft zu etablieren, die auf Kooperation, Transparenz und ökologischer Produktion basiert. Durch unsere Investitionen und Initiativen tragen wir dazu bei, dass mehr Land ökologisch bewirtschaftet wird und die regionale Wirtschaft gestärkt wird. Unsere Mission ist es, gute Lebensmittel zu produzieren, deren Herkunft und Werte transparent sind, und so eine Agrarwende voranzubringen, die ohne Monokulturen, Ackergifte und Massentierhaltung auskommt.