Die Renewables Academy (RENAC) AG in Berlin ist ein internationaler Anbieter für Aus- und Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien. Mit über 33.000 Teilnehmern aus 170 Ländern fördert RENAC nachhaltige Energieversorgung durch praxisnahe Trainings und internationale Kooperationen.
Die Renewables Academy (RENAC) AG, mit Sitz in Berlin, Deutschland, ist ein führender internationaler Anbieter für Aus- und Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit der Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 33.000 Teilnehmer aus über 170 Ländern an den Trainingsprogrammen teilgenommen.
RENAC bietet eine breite Palette von Aus- und Weiterbildungsprogrammen an, die sich auf erneuerbare Energietechnologien, Energieeffizienz, grünen Wasserstoff und Power-to-X konzentrieren. Zu den Angeboten gehören:
RENACs Mission ist es, durch Aus- und Weiterbildung das notwendige Know-how zu vermitteln, um eine nachhaltige und sichere Energieversorgung zu fördern. Die Überzeugung des Unternehmens ist, dass Wissen einer der Schlüsselfaktoren für die nachhaltige Entwicklung sauberer und sicherer Energieversorgung ist. Durch die Vermittlung von Fachwissen soll die wachsende Nachfrage nach Expertise in der Industrie, in Finanzinstituten und bei politischen Entscheidungsträgern in den grünen Energiemärkten gedeckt werden[2][3].
RENAC engagiert sich stark in der Förderung der globalen Energiewende. Hierzu gehören:
RENACs Engagement für Nachhaltigkeit und seine umfangreichen Ausbildungsprogramme machen es zu einem wichtigen Akteur in der globalen Energiewende. Durch die Kombination von praktischer Ausbildung, theoretischem Wissen und internationaler Zusammenarbeit leistet RENAC einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung einer saubereren und nachhaltigeren Energiezukunft.