

RIGK GmbH: Nachhaltige Rückführung und Verwertung von Kunststoffverpackungen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft. RIGK bietet innovative Recyclinglösungen und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

RIGK GmbH – Nachhaltige Rückführung und Verwertung von Kunststoffverpackungen für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft
Die RIGK GmbH mit Sitz in Wiesbaden ist ein seit über 30 Jahren etabliertes Unternehmen, das innovative, gesetzeskonforme und flächendeckende Rücknahmesysteme für Kunststoffverpackungen und kunststoffbasierte Produkte anbietet. Gegründet von der Industrie für die Industrie, hat sich RIGK als führender Dienstleister auf die sichere und nachhaltige Wiederverwertung von Verpackungen in den Branchen Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft spezialisiert. Mit rund 75 Mitarbeitern in Deutschland und Tochtergesellschaften in Rumänien, Chile sowie operativen Projekten in weiteren Ländern ist RIGK sowohl national als auch international präsent[1][2][4][5].
Kernprodukte und Dienstleistungen:
Mission und Werte:
RIGK verfolgt die Mission, die Rücknahme von Kunststoffverpackungen flächendeckend, effizient und rechtssicher zu organisieren und so einen nachhaltigen, verantwortungsbewussten Umgang mit wertvollen Ressourcen zu ermöglichen. Dabei stehen die Schonung der Umwelt und die Förderung der Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt. Langjährige Erfahrung, technische Expertise und enge Partnerschaften mit Industrieunternehmen bilden die Basis für vertrauensvolle Kooperationen[4][6].
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen:
Das Unternehmen engagiert sich seit seiner Gründung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, die das Recycling von Kunststoffverpackungen und Agrarprodukten optimiert und Ressourcen schont. RIGK investiert kontinuierlich in die Digitalisierung sowie Ausweitung der Rücknahmesysteme und fördert die Zertifizierung von Recyclingfähigkeit und Rezyklaten (z. B. durch die Abteilung PlastCert). Die Übernahme von Partnerfirmen wie Hannawald Plastik und die internationale Expansion zeigen RIGKs Bestreben, nachhaltige Wertstoffkreisläufe ganzheitlich zu gestalten – von der Sammlung über Sortierung und Verarbeitung bis hin zur Vermarktung rezyklierter Materialien. So trägt RIGK wesentlich zum Umweltschutz und einer klimafreundlichen Zukunft bei[2][4][5][7].
RIGK ist damit ein maßgeblicher Innovator und zuverlässiger Partner für alle, die Verantwortung für Verpackungsabfälle übernehmen und aktiv zum Schutz von Umwelt und natürlichen Ressourcen beitragen wollen.
Diese Beschreibung basiert auf Inhalten der offiziellen Unternehmenswebseite sowie aktuellen Presse- und Brancheninformationen von 2023/2024.