RKH Gesundheit ist ein führender Gesundheitsverbund in Baden-Württemberg, der umfassende medizinische Versorgung, innovative Behandlungsmethoden und attraktive Arbeitsbedingungen bietet. Mit einer starken Mission für Qualität und Nachhaltigkeit fördert RKH Vielfalt und setzt auf kontinuierliche Verbesserung.
Die RKH Gesundheit ist ein führender regionaler Gesundheitsanbieter in Baden-Württemberg, der sich durch ein umfassendes Leistungsangebot in Prävention, ambulanter Behandlung, stationärer Versorgung, Service und Beratung auszeichnet. Der Verbund umfasst sieben Akutkliniken, eine orthopädische Fachklinik und eine geriatrische Rehabilitationsklinik sowie mehrere MVZ-Praxen, die ein breites medizinisches Leistungsspektrum bieten[3][5].
Die Mission der RKH ist es, eine hohe Qualität in der Patientenversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber aufzutreten. Die fünf Leitplanken des Unternehmens sind Qualität, Transparenz, Innovation, Zuwendung und Nachhaltigkeit. Diese Werte spiegeln sich in der patientenorientierten Ausrichtung und der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen wider[1].
Die RKH legt großen Wert auf nachhaltiges Handeln, indem sie Umwelt- und Ressourcenfragen in ihren Entscheidungen berücksichtigt. Zudem fördert sie die kulturelle Vielfalt und sieht diese als Chance für das Unternehmen[1]. Ein Beispiel für nachhaltige Initiativen ist die Zertifizierung der RKH Orthopädischen Klinik Markgröningen als "Pflegeattraktiv", die sich auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege konzentriert[5].
Die RKH setzt sich aktiv für die Förderung der Organspende ein und betont die Wichtigkeit offener Gespräche über dieses Thema. Zudem hat sie ein Pilotprojekt zur Sprachförderung für internationale Pflegekräfte gestartet, um Sprachbarrieren abzubauen[5].