Der Robinhood Store ist eine innovative Bewegung in Berlin und Brandenburg, die Bio-Supermärkte betreibt. Mit einem Mitgliedschaftsmodell fördert er Solidarität und Gemeinwohl, während Überschüsse zur Bekämpfung globaler Probleme wie Armut und Klimawandel eingesetzt werden.
Der Robinhood Store ist mehr als nur ein Bio-Supermarkt; es ist eine innovative Bewegung, die sich gegen die herkömmlichen Prinzipien des Kapitalismus stellt. Mit dem Fokus auf Solidarität und Gemeinwohl betreiben die Mitglieder dieser Community drei Bio-Supermärkte in Berlin und Brandenburg.
Die Hauptmission des Robinhood Store ist es, globale Probleme wie Armut, Klimawandel, Ungleichheit und ungerechte Vermögensverteilung zu bekämpfen. Die Werte des Unternehmens basieren auf Solidarität, Gemeinwohl und der Ablehnung privaten Profits. Statt Gewinne an Aktionäre oder Eigentümer auszuschütten, werden die Überschüsse vollständig für die Bekämpfung globaler Probleme und das Wachstum der Bewegung verwendet.
Der Robinhood Store hat sich seit seiner Gründung zu einer bedeutenden Bewegung entwickelt, die über 1000 Mitglieder zählt. Die Supermärkte dienen nicht nur als Einkaufsorte, sondern auch als Treffpunkte für die Gemeinschaft und als Symbol für eine alternative Wirtschaftsform, die das Gemeinwohl in den Vordergrund stellt[1][4][5].