Die Kultur Ruhr GmbH sucht engagierte Talente für die Ruhrtriennale, ein internationales Kulturfestival im Ruhrgebiet. Mit einem vielfältigen Programm aus Musiktheater, Tanz und bildender Kunst fördert die Ruhrtriennale kreative Innovation und Nachhaltigkeit in einzigartigen historischen Spielstätten.
Die Ruhrtriennale ist ein vielfältiges und internationales Festival, das sich auf die Bereiche Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Musik und Bildende Kunst konzentriert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 findet das Festival jährlich im August und September im Ruhrgebiet statt, mit einer alle drei Jahre wechselnden künstlerischen Leitung.
Die Ruhrtriennale ist bestrebt, eine innovative und flexible Veranstaltungsorganisation zu sein, die nicht an einen bestimmten Spielort gebunden ist. Sie fördert die Verbindung von internationaler Exzellenz mit lokaler Wirkung und schafft einen Dialograum zwischen internationalen und lokalen Künstlern und Gemeinschaften[1].
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen der Ruhrtriennale. Hier sind einige der wichtigsten Initiativen:
Im Jahr 2024 präsentiert die Ruhrtriennale unter der Intendanz von Ivo Van Hove ein vielfältiges Programm, das von Rock- und Popmusiktheater über immersive Musiktheater-Installationen bis hin zu Slapstick-Operetten-Musicals reicht. Mit 33 Produktionen und 138 Veranstaltungen in Bochum, Duisburg und Essen wird das Festival ein breites Publikum ansprechen und internationale Künstler aus 37 Ländern zusammenbringen[4].
Die Ruhrtriennale ist somit nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und künstlerischer Innovation im Ruhrgebiet.