

Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Die SAENA GmbH ist die zentrale Landesenergieagentur für Sachsen. Sie fördert Klimaschutz und Energieeffizienz durch Beratung, Vernetzung und innovative Projekte für Bürger, Kommunen und Unternehmen.
Die Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH ist die zentrale Landesenergieagentur für Sachsen, die als öffentliches Unternehmen des Freistaates Sachsen und der Sächsischen Aufbaubank (SAB) fungiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 verfolgt sie das Ziel, die Schonung natürlicher Ressourcen und den Erhalt der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen durch aktiven Klimaschutz und eine gesteigerte Energieeffizienz integrativ zu fördern. Dabei betrachtet SAENA den Klimaschutz als eine existenzielle Daseinsvorsorge, die im Mittelpunkt gesellschaftlicher Debatten und Veränderungen steht.
Kernkompetenzen und Dienstleistungen
SAENA agiert als umfassende Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen in Sachsen und bietet unabhängige, kompetente und wertfreie Beratung in allen Fragen rund um Energie und Klimaschutz an. Die Agentur unterstützt bei der Erklärung komplexer und technologisch vielfältiger Energiethemen – von energieeffizientem Bauen und Sanieren über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zu innovativen Mobilitätslösungen. Mit ihrem kartenbasierten Energieportal stellt SAENA eine umfangreiche Datenbank bereit, die Energiedaten, Ansprechpartner, Fachunternehmen und gute Praxisbeispiele aus verschiedenen Energiebereichen übersichtlich zusammenführt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vernetzung von Experten, Akteuren und Interessierten, um gemeinsam nachhaltige und zukunftsfähige Energielösungen zu entwickeln.
Mission und Werte
SAENA versteht sich als Initiator, Mittler und Vernetzer in der neuen Energiewelt. Die Agentur strebt danach, den Wandel hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung als Chance für alle gesellschaftlichen Gruppen in Sachsen zu vermitteln und durch eigene Handlungskompetenzen zu stärken. Ihr Leitbild umfasst Transparenz, Unabhängigkeit und eine wertfreie Beratung, die nicht mit marktüblichen Angeboten konkurriert, sondern bestehende Lücken schließt und zielgruppenspezifisch unterstützt.
Nachhaltigkeitsziele und Initiativen
Die SAENA fördert aktiv die Umsetzung der Energie- und Klimaschutzziele des Freistaates Sachsen. Sie engagiert sich für die Verbesserung der Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien, etwa durch Informationsveranstaltungen, Beratung zur kommunalen Wärmeplanung und innovative Projekte wie die digitale „MachBar“ – eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen des kommunalen Energie- und Klimaschutzes. Zudem legt die Agentur Wert auf Bildungsarbeit und sensibilisiert junge Menschen für die komplexe Energiewelt, um langfristig eine klimafreundliche Gesellschaft mitzugestalten.
Mit ihrem integrativen Ansatz unterstützt die SAENA den gesellschaftlichen Wandel hin zu einer nachhaltigen, klimabewussten Energieversorgung in Sachsen, fördert den Dialog zwischen verschiedenen Akteuren und trägt so maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit der Region bei.