Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) ist ein unabhängiges Expertengremium, das sich mit Zuwanderung und Integrationsförderung in Deutschland beschäftigt. Er bietet Forschung, Beratung und politische Empfehlungen, um eine integrationsfreundliche Gesellschaft zu fördern.
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) ist ein unabhängiges, interdisziplinär besetztes Expertengremium, das sich mit den zentralen Zukunftsthemen Zuwanderung und Integrationsförderung in Deutschland auseinandersetzt.
Die Hauptmission des SVR besteht darin, sachliche Informationen zur Verfügung zu stellen und die Politik sowie die Öffentlichkeit über Integration und Migration zu informieren und zu beraten. Der SVR setzt sich für eine integrationsfreundliche und migrationspolitisch koordinierte Gesellschaft ein, die die Teilhabe aller Zuwanderer fördert. Wichtige Werte sind die Förderung von Integration, die Anerkennung der Vielfalt und die Berücksichtigung humanitärer Aspekte in der Migrationspolitik[1][2].
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration arbeitet kontinuierlich daran, eine umfassende und integrationsfreundliche Politik in Deutschland zu fördern und die gesellschaftliche Teilhabe von Zuwanderern zu unterstützen.