Die SALO Holding AG ist ein führendes Unternehmen in der beruflichen Rehabilitation und Integration. Mit über 60 Niederlassungen in Deutschland unterstützt sie Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. SALO fördert Unabhängigkeit und nachhaltige Erfolge.
Die SALO Holding AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Integration. Mit über 60 Niederlassungen in Deutschland unterstützt das Unternehmen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, wie Hörschädigung, Autismus, Schädel-Hirn-Trauma oder psychischen Erkrankungen, bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt[1].
Die Mission von SALO besteht darin, Menschen zu helfen, unabhängig von externer Unterstützung zu leben und sich selbstständig im Berufsleben zu etablieren. Dies wird durch die Überzeugung getragen, dass ein würdiges Leben Unabhängigkeit von Helfern und staatlicher Unterstützung bedeutet[2].
SALO legt großen Wert auf nachhaltige Erfolge. Das Unternehmen begleitet seine Klienten auch nach Beendigung der Maßnahmen, um langfristige Integration zu gewährleisten. Zudem betont SALO die Bedeutung von Unabhängigkeit und Selbstständigkeit als zentrale Werte[1].
SALO+PARTNER, die Unternehmensgruppe hinter SALO, wird von Mitarbeitern als positiv bewertet, insbesondere in Bezug auf Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe besteht seit 1991 und umfasst zehn operative Gesellschaften[3].
SALO legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Unternehmensgruppe gewährleistet die Vertraulichkeit und Sicherheit der Daten gemäß der DSGVO und hat umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert[2].