Die Oberschule Jesteburg ist eine innovative Ganztagsschule in der Samtgemeinde Jesteburg, die individuelles Lernen und soziale Kompetenz fördert. Mit einem breiten Fächerangebot, Profilklassen und digitalen Medien bereitet sie Schülerinnen und Schüler optimal auf die Zukunft vor.
Die Oberschule Jesteburg mit gymnasialem Angebot ist eine führende Bildungseinrichtung in der Samtgemeinde Jesteburg, die sich durch individuelles und kompetenzorientiertes Lernen auszeichnet. Als Ganztagsschule bietet sie ein umfassendes Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 8, mit einer leistungsdifferenzierten Unterrichtsgestaltung ab Klasse 6 in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Die Oberschule Jesteburg legt großen Wert auf individuelle Förderung und soziale Kompetenzentwicklung. Durch Experten- und Helfersysteme sowie Partner- und Gruppenarbeitsformen wird gegenseitige Unterstützung gefördert. Die Rolle der Lehrkräfte ist die eines Lernberaters, der Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen unterstützt.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt die Schule Wert auf eine umweltbewusste und nachhaltige Ausbildung durch epochale Naturwissenschaften und die Teilnahme an Wettbewerben wie dem "Naturtagebuch". Zudem wird durch die Kooperation mit der Universität Leuphana die Unterrichtsqualität kontinuierlich verbessert, was auch langfristige Bildungsziele unterstützt.
Die Schule setzt auf digitale Medien und vernetztes Lernen, um Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. Interaktive Whiteboards und Laptops ermöglichen ein multimediales Lernen und fördern Gruppenarbeit und schnelles Feedback.
Die Oberschule Jesteburg kooperiert mit lokalen Vereinen und Einrichtungen, um ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten anzubieten. Diese Partnerschaften tragen zur Förderung sozialer und kultureller Kompetenzen bei und stärken die Gemeinschaft.
Insgesamt bietet die Oberschule Jesteburg ein umfassendes und zukunftsorientiertes Bildungsangebot, das auf individuelle Bedürfnisse eingeht und Schülerinnen und Schüler auf ihre zukünftigen Herausforderungen vorbereitet.