

Schulstiftung der Dioezese Regensburg
Die Schulstiftung Regensburg fördert das katholische Schulwesen mit 13 Schulen. Sie sichert hochwertige Bildung, verwaltet Finanzen, modernisiert Gebäude und legt Wert auf Nachhaltigkeit und christliche Werte.
Die Schulstiftung der Diözese Regensburg ist eine kirchliche Stiftung, die sich der Förderung des katholischen Schulwesens im Bistum Regensburg widmet. Sie verwaltet und betreut 13 katholische Schulen mit insgesamt rund 6.000 Schülerinnen und Schülern sowie etwa 636 Mitarbeitenden, darunter Lehrkräfte und weiteres pädagogisches und technisches Personal. Die Schulstiftung sorgt für eine hochwertige Bildung und Erziehung der Jugendlichen, die sowohl fachliche als auch katholisch-christliche Werte vermittelt.
Das zentrale Aufgabenfeld der Schulstiftung umfasst die Finanzierung der Schulen, inklusive der pünktlichen Überweisung der Lehrergehälter, die Organisation moderner technischer Ausstattung und Möblierung sowie die fachgerechte und termingerechte Renovierung und Modernisierung der Schulgebäude. Darüber hinaus übernimmt sie die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Personalverwaltung und Abrechnung mit Sozialversicherungsträgern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Zusammenarbeit mit Förderbehörden und der Beantragung staatlicher Refinanzierungen, um den Fortbestand und die Entwicklung der Schulen dauerhaft zu sichern.
Die pädagogische Arbeit der Schulstiftung ist geprägt von der Vermittlung katholischer Werte, sozialer Verantwortung und individueller Förderung. Sie unterstützt gezielt Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenssituationen und schafft durch innovative Bildungsangebote neue Perspektiven für junge Menschen.
Nachhaltigkeit und zukunftsgerichtete Initiativen sind integrale Bestandteile des Handelns der Stiftung. Dabei stehen neben der ökonomischen Solidität auch ökologische Aspekte im Fokus, beispielsweise durch die energetische Sanierung von Schulgebäuden. Ziel ist es, lernfördernde und gleichzeitig nachhaltige Lernumgebungen zu schaffen.
Durch die enge Verzahnung von katholischer Tradition, pädagogischer Qualität, moderner Infrastruktur und sozialer Fürsorge setzt die Schulstiftung der Diözese Regensburg Maßstäbe für die Förderung junger Menschen im schulischen Kontext und trägt wesentlich zur Stärkung der regionalen Bildungslandschaft bei.
Diese Beschreibung fasst die wesentlichen Aspekte der Schulstiftung – ihr Aufgabenfeld, ihre Mission und Nachhaltigkeitsausrichtung – prägnant zusammen und liefert einen umfassenden Einblick in ihre Werte und Tätigkeiten basierend auf den verfügbaren Quellen[1][2][4].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://schulstiftung-regensburg.de
- 2 - https://schulstiftung-regensburg.de/ueber-uns-2/
- 3 - https://6sense.com/company/st-marien-gymnasium-der-schulstiftung-der-diozese-regensburg/5d9de275a7537b35bbfeffa7
- 4 - https://bistum-regensburg.de/fileadmin/Bilder/Themenslider/Finanzkommunikation/GB_Schulstiftung_2021_04_FINAL.pdf
- 5 - https://www.zoominfo.com/c/st-marien-schulen-regensburg/430792576