SEGEMI - Seelische Gesundheit · Migration und Flucht e.V. fördert die psychosoziale Versorgung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Hamburg. Der Verein bietet Beratung, Dolmetschdienste und Fortbildung für Fachkräfte, um einen gleichberechtigten Zugang zu Hilfesystemen zu gewährleisten.
SEGEMI, gegründet im Jahr 2015, ist ein eingetragener Verein, der sich der Förderung der seelischen Gesundheit in der Metropolregion Hamburg widmet, insbesondere für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Unser Ziel ist es, die psychosoziale Versorgung dieser Gruppen im Hamburger Gesundheitssystem zu verbessern.
Unsere Mission ist es, einen gleichberechtigten Zugang zu den Hilfesystemen im medizinischen, sozialen und rechtlichen Bereich zu gewährleisten. Wir setzen uns dafür ein, dass niemand wegen seiner Geschlecht, Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat und Herkunft, seines Glaubens oder seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt wird[3].
SEGEMI steht für eine engagierte, multidisziplinäre Gemeinschaft mit vielfältigen fachlichen und kulturellen Hintergründen und arbeitet unermüdlich daran, neue Brücken zu bauen, um die seelische Gesundheit von geflüchteten und migrierten Menschen zu fördern.