SELAM Berlin fördert seit 2014 ein friedliches und gewaltfreies Zusammenleben durch Jugendhilfe, Gewaltprävention und demokratische Schulentwicklung. Mit nachhaltigen Programmen stärkt das Unternehmen die Gemeinschaft und unterstützt die Entwicklung gewaltfreier Konfliktlösungsstrategien.
SELAM Berlin ist ein 2014 gegründetes, gemeinnütziges Unternehmen, das sich für die Förderung eines friedlichen und gewaltfreien Zusammenlebens einsetzt.
SELAM Berlin konzentriert sich auf mehrere zentrale Bereiche:
Die Hauptmission von SELAM Berlin ist es, ein friedliches und respektvolles Zusammenleben zu fördern. Der Name "SELAM" stammt aus dem Türkischen und bedeutet "Frieden"; es ist auch ein Segenswunsch, der Frieden und Wohlwollen ausdrückt. Das Logo des Unternehmens, eine stilisierte Blume, symbolisiert den friedlichen und respektvollen Umgang, den SELAM Berlin mit seiner Arbeit erreichen möchte[1].
SELAM Berlin setzt sich für langfristige und nachhaltige Veränderungen ein:
Durch diese umfassenden Bemühungen trägt SELAM Berlin maßgeblich zur Schaffung einer friedlicheren und harmonischeren Gesellschaft bei, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe und der Konfliktprävention.