Das Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick GmbH in Berlin-Spandau bietet umfassende Pflege und integrierte Therapien für 500 Bewohner. Mit einem Fokus auf ganzheitliche Betreuung, Teamarbeit und Weiterbildung schafft es ein angenehmes Arbeitsumfeld und fördert die Zukunft der Pflege.
Das Senioren- und Therapiezentrum Haus Havelblick ist eine renommierte Einrichtung der Kuhrt-Gruppe in Berlin-Spandau. Es bietet ein umfassendes Pflegespektrum für etwa 500 Bewohner auf 15 Wohnbereichen, darunter spezialisierte Bereiche für Demenz, Gerontopsychiatrie und Wachkoma mit Maschinenbeatmung[1][3].
Die Mission des Hauses Havelblick besteht darin, eine umfassende und individuelle Betreuung zu bieten, die sich auf die Bedürfnisse der Bewohner ausrichtet. Werte wie Teamarbeit, Fortbildung und eine freundliche Arbeitsatmosphäre sind zentral[4].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, legt das Haus Havelblick Wert auf eine moderne Einrichtung und attraktive Arbeitsbedingungen, was auf eine nachhaltige Personalpolitik hindeutet. Zudem bietet es ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, was langfristig zur Stabilität und Qualität der Pflege beiträgt[1][4].
Als Ausbildungsbetrieb bietet das Haus Havelblick Ausbildungsplätze in der Altenpflege an und fördert die Zukunft der Pflege durch umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten[1][4].