Werde Teil von shift gGmbH!
shift gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation im Großraum Köln/Düsseldorf, die sich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe widmet. Sie bietet vielfältige Unterstützung für Menschen mit und ohne Behinderung. Entdecke jetzt offene Stellen!
shift – Systemische Hilfe in Familie und Team gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich professionell der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe für Menschen mit und ohne Behinderung widmet. Im Großraum Köln/Düsseldorf agiert shift im Auftrag von Jugendämtern, dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) und Amtsgerichten.
Das Leistungsspektrum von shift ist vielfältig und umfasst die Beratung von Elterngruppen, das Angebot von Trainingswohnungen für Jugendliche, einschließlich unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, sowie Supervision für Einzelpersonen und Teams in der Sozialarbeit. shift entwickelt individuelle Lösungsstrategien und fördert Erfolgserlebnisse für Menschen, die sich weiterentwickeln möchten.
Der systemische Ansatz bildet die Grundlage aller Leistungen. shift betrachtet den Einzelnen, die Familie oder das Team stets im Kontext ihrer sozialen Beziehungen und berücksichtigt diese Aspekte bei der Entwicklung von Hilfestellungen und Lösungen. Das Unternehmen vertraut auf das Wachstums- und Entwicklungspotenzial von Menschen und ermutigt sie, auch in schwierigen Situationen Perspektiven zu wechseln und ihren Horizont zu erweitern.
Flexibilität und Ideenreichtum zeichnen shift aus. Das Unternehmen reagiert auf individuelle und gesellschaftliche Entwicklungen und erarbeitet in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern maßgeschneiderte Lösungen oder optimiert bestehende Angebote.
shift verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und bietet Heranwachsenden und Familien in schwierigen Lebenssituationen professionelle und individuell zugeschnittene Unterstützung. Das Tätigkeitsfeld reicht von der Jugend- und Familienhilfe nach dem SGB VIII über begleiteten Umgang, Vormundschaften und rechtliche Betreuungen nach § 1896 BGB bis hin zur Supervision für Teams in sozialen Einrichtungen sowie zum Betreuten Wohnen nach dem SGB XII.
Das pädagogische Team von shift besteht aus Fachkräften mit Studienabschlüssen oder Ausbildungen im sozialen Bereich oder im Gesundheitswesen. Zusatzqualifikationen und Praxiskompetenzen in Bereichen wie systemische Beratung/Therapie, Kinderschutz, Gewalt gegen Frauen, interkulturelle Kompetenz und Erlebnispädagogik gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeit.
shift ist Mitglied in verschiedenen Organisationen und Arbeitsgemeinschaften, die der Qualitätssicherung dienen.
Das Angebot "Hilfen zur Erziehung" ist eine Kernkompetenz von shift. Es umfasst Leistungen für Familien, bei denen eine dem Wohl des Kindes entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist. shift bietet ambulante Familienhilfe, Krisenintervention, systemisches Coaching, Elternkurse und Einzelbetreuung.
Das "Shifthaus" bietet Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit zur Verselbstständigung in einer Wohngruppe, einer WG oder einem Einzelapartment. Das Konzept beinhaltet eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung und die Möglichkeit, die Verselbstständigung individuell zu gestalten.
shift bietet auch Trainingswohnungen für Jugendliche ab 16 Jahren an, um sie auf ein eigenständiges Leben vorzubereiten. Praktische Hilfestellungen im Alltag und ein krisenfestes Beziehungsangebot stärken das Selbstbewusstsein der jungen Menschen.
Im Bereich Elterncoaching bietet shift Elterngruppen an, in denen Eltern mit ähnlichen Problemlagen gemeinsam beraten werden. Die Eltern erhalten Unterstützung und erleben, dass sie mit ihren Schwierigkeiten nicht allein sind.
Die Abenteuer- und Erlebnispädagogik von shift ermöglicht Kindern und Jugendlichen, fehlende Grenzerfahrungen nachzuholen und ihre Selbstwahrnehmung, ihr Vertrauen und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.
shift bietet auch Betreutes Wohnen nach SGB XII für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen oder Behinderungen an. Ziel ist es, ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause zu führen und soziale Teilhabe zu ermöglichen.