Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. fördert die Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen. Mit der Siebenbürgischen Zeitung und kulturellen Veranstaltungen stärkt er die Gemeinschaft und bewahrt das kulturelle Erbe. Nachhaltigkeit und Identität stehen im Fokus.
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist eine Organisation, die sich für die Förderung und den Erhalt der Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen einsetzt. Die zentrale Plattform des Verbandes ist die Website Siebenbuerger.de, die umfassende Informationen über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen bietet.
Die Mission des Verbandes besteht darin, die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen zu bewahren und zu fördern. Werte wie Gemeinschaft, Tradition und kulturelles Erbe stehen im Vordergrund. Der Verband setzt sich auch für die Unterstützung von Nachkommen von Deportierten und Verschleppten ein, indem er Informationen und Ressourcen bereitstellt.
Der Verband legt großen Wert auf die langfristige Erhaltung der kulturellen und historischen Werte der Siebenbürger Sachsen. Durch die Förderung von Bildung und kulturellen Aktivitäten wird die Nachhaltigkeit der Gemeinschaft sichergestellt. Zudem werden Initiativen zur Dokumentation und Bewahrung der Mundarten und Traditionen der Region unterstützt.
Insgesamt ist der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ein wichtiger Träger der kulturellen Identität und Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, der sich für den Erhalt und die Weitergabe des kulturellen Erbes einsetzt.