Die sigo green GmbH fördert nachhaltige Mobilität durch E-Lastenrad-Sharing. Mit innovativen E-Bikes und festen Ladestationen bietet sie eine umweltfreundliche Alternative zum PKW. Das Unternehmen setzt auf Partnerschaften und engagiert sich für eine bessere Lebensqualität in Städten.
Die sigo green GmbH, gegründet 2017 in Darmstadt, ist ein führendes Unternehmen im Bereich des E-Lastenrad-Sharings. sigo bietet speziell für das Sharing konzipierte und entwickelte E-Lastenräder und E-Bikes an, die über eine benutzerfreundliche App zugänglich sind. Zu den Hauptprodukten und Dienstleistungen gehören:
Die Mission von sigo ist es, nachhaltige Mobilität für alle zugänglich zu machen und dabei die finanziellen Barrieren zu durchbrechen. Das Unternehmen setzt sich mit Leidenschaft für Lösungen ein, die die Umwelt schützen und das Leben der Menschen erleichtern. Die Werte von sigo basieren auf der Überzeugung, dass nachhaltige Mobilität ein grundlegendes Bedürfnis der Menschheit ist. sigo strebt danach, eine Plattform zu schaffen, die Menschen miteinander verbindet, um Ressourcen zu teilen und zu nutzen, und so ein Gleichgewicht zwischen Mensch, Ressourcen und Umwelt herstellt[1][2].
sigo verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele, die darauf abzielen, die Städte und Quartiere von individuellen PkWs zu entlasten und die Lebensqualität zu steigern. Hierzu gehören:
sigo arbeitet eng mit Partnern aus der Wohnungswirtschaft, Kommunen, ÖPNV-Betreibern und Stadtwerken zusammen, um ein umfassendes Netzwerk von E-Lastenrad-Stationen deutschlandweit zu etablieren. Mit über 70 bonitätsstarken Partnern und längerfristigen Verträgen im Wert von rund 5,8 Millionen Euro hat sigo eine starke Präsenz in vielen Städten Deutschlands[3][4].
Durch ihre innovative Herangehensweise und ihr Engagement für nachhaltige Mobilität hat sigo bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den REAL PropTech Germany Award in der Kategorie "Konzepte & Services"[4].
sigo ist nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Gemeinschaft, die von der Mission, nachhaltige Mobilität zu fördern, überzeugt ist und sich für eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Verkehrslösung einsetzt.