

simpleclub ist Deutschlands führende digitale Lernplattform für Ausbildung & Schule. Mit über 2 Mio. Nutzern revolutioniert sie die Bildung und bietet innovative Lernlösungen für Unternehmen. Werde Teil des Teams und gestalte die Zukunft der Ausbildung!
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

simpleclub ist Deutschlands führende digitale Lernplattform für Ausbildung und Schule mit über 2 Millionen aktiven Nutzern monatlich und mehr als 750 Unternehmenspartnern, darunter namhafte Firmen wie Deutsche Bahn, Sparkasse und Brillux[2][4][6]. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und hat sich zu einem der bekanntesten EdTech-Startups entwickelt, das schulische und berufliche Bildung durch innovative, digitale Lernlösungen revolutioniert[1][3].
Das Kernprodukt von simpleclub für Unternehmen ist eine integrierte 2-in-1-Lösung, die die Funktionen eines Learning Management Systems (LMS) mit hochwertigen, stets aktueller Lerninhalten vereint. Dadurch wird es Firmen ermöglicht, die gesamte Ausbildung und Weiterbildung ihrer Nachwuchskräfte effizienter und kostensparender zu gestalten, ohne auf externe LMS zurückgreifen zu müssen. Die Plattform deckt über 40 Ausbildungsberufe ab – von kaufmännisch, gewerblich-technisch, IT, Gesundheit bis Handwerk – und bietet neben Ausbildungsinhalten auch Programme für Umschulungen und berufliche Weiterbildung an[2][4].
Die Mission von simpleclub ist es, die Nachwuchskräfte von morgen bestmöglich zu qualifizieren und die duale Berufsausbildung in Deutschland digital zukunftsfähig zu machen. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf die Schließung von Bildungslücken, die Entlastung von Ausbildern und die Steigerung der Attraktivität des Ausbildungswegs – unterstützt durch eine starke Bekanntheit bei Jugendlichen (74 Prozent Markenbekanntheit). Das Ziel ist es, Ausbildungsabbrüche und den Fachkräftemangel signifikant zu reduzieren[2][3][6].
simpleclub legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und praxisnahes Lernen. Die Lernplattform bietet tausende Erklärvideos, Übungsaufgaben und Prüfungs-Simulatoren auf IHK-Niveau sowie interaktive Funktionen wie individuelle Lernpläne und die Möglichkeit, eigene Inhalte über einen Content-Creator hochzuladen. Dies ermöglicht flexibles, selbstgesteuertes Lernen, das sich an den individuellen Lerngeschwindigkeiten orientiert und den Ausbilderinnen und Ausbildern stets einen Überblick über den Lernfortschritt gibt[4][5].
Nachhaltigkeit und Datenschutz sind ebenfalls wichtige Aspekte. simpleclub ist ISO 27001-zertifiziert, DSGVO-konform und nutzt europäische Server, um höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards zu gewährleisten. So werden Daten und Nutzerinformationen bestmöglich geschützt[4].
Mit über 300 Partnerunternehmen und einem kontinuierlichen Wachstum im Inland und in den internationalen Märkten treibt simpleclub aktiv die Digitalisierung der Ausbildung voran. Die Kombination aus starken Bildungsinhalten, innovativer Technologie und starker Kundenorientierung macht simpleclub zu einem wegweisenden Partner für Unternehmen, die in die Entwicklung ihrer Auszubildenden investieren und zukunftsfähige Ausbildungsstrukturen schaffen möchten[2][3][6].
Diese umfassende digitale Lernplattform setzt neue Standards in der Ausbildung, verbindet schulische und berufliche Bildung nahtlos und adressiert zentrale Herausforderungen des Ausbildungsmarktes wirkungsvoll – von Kostensenkungen über verbesserte Lernergebnisse bis hin zur Attraktivitätssteigerung des Ausbildungsberufs. Simpleclub gestaltet damit aktiv die Zukunft der Qualifizierung junger Talente in Deutschland und darüber hinaus.