

Die SIS Swiss International School bietet zweisprachige Bildung (Deutsch/Englisch) von Kindergarten bis Abitur/IB. Sie fördert globale Kompetenzen, Nachhaltigkeit und eine werteorientierte Lernkultur in einem internationalen Umfeld.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die SIS Swiss International School ist eine internationale, private Ganztagsschulgruppe mit Standorten in der Schweiz, Deutschland, Brasilien und Italien, die vom Kindergarten bis zur Hochschulreife durchgehend zweisprachigen Unterricht in Deutsch und Englisch nach dem Immersionsprinzip anbietet[1][3]. Sie vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine hochwertige, internationale und zugleich lokal verankerte Bildung, die sie befähigt, als selbstbewusste Weltbürger zu agieren[3][4].
Im Zentrum des pädagogischen Konzepts steht die gelebte Zweisprachigkeit, bei der Englisch und Deutsch gleichberechtigte Umgangs- und Arbeitssprachen sind, begleitet von einem modernen Ganztagsangebot mit flexiblen Betreuungszeiten, gezielter Förderung und einem breiten Spektrum an Kursen und Aktivitäten[3][5]. Das strukturierte Programm umfasst Unterrichtseinheiten in Blockzeiten, Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung sowie zusätzliche Kurse vor und nach dem regulären Schulbetrieb. Die Schulen bieten nationale und internationale Abschlüsse wie das deutsche Abitur sowie das International Baccalaureate Diploma (IB) an und ermöglichen einen prüfungsfreien Übergang zwischen den Schulstufen[1][5].
Die SIS verfolgt eine werteorientierte, unabhängige Bildungspolitik, die Ehrlichkeit, Wertschätzung, Eigenverantwortlichkeit und Verbindlichkeit im Umgang mit den Lernenden fördert[3]. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf einer leistungsorientierten und vielfältigen Lernkultur, die durch eine internationale Schülerschaft und ein multikulturelles Kollegium bereichert wird[3]. Das Lernen wird durch den Einsatz zeitgemäßer Technologien unterstützt, um die digitale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken[3].
Nachhaltigkeit orientiert sich die SIS an der Förderung einer nachhaltigen Welt durch die Erziehung zu verantwortungsbewussten, mitfühlenden Führungspersönlichkeiten, die in der Lage sind, globale gesellschaftliche Herausforderungen aktiv zu gestalten[4]. Die Schulen bieten ihren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten zur internationalen Mobilität innerhalb des Schulverbunds, sodass interkulturelle Erfahrungen gefördert und das persönliche Wachstum unterstützt werden[5].
Die SIS Swiss International School steht für Bildung als ganzheitlichen Prozess in einer familiären und lernförderlichen Umgebung, die sowohl akademische Exzellenz als auch soziale und ethische Werte in den Fokus nimmt. Durch ihren kontinuierlichen Ausbau in mehreren Ländern und die Unterstützung durch die Klett Gruppe schafft sie nachhaltige Bildungsangebote für eine neue Generation global denkender Menschen[1][3].