Software für Engagierte e.V. unterstützt Non-Profit-Organisationen mit Freier und Open Source Software. Der Verein fördert CiviCRM, bietet Workshops und baut eine aktive Community auf, um effizientes Beziehungsmanagement und nachhaltige Lösungen zu gewährleisten.
Software für Engagierte e.V. (SfE) ist ein Verein, der sich für die Förderung und Unterstützung von Freier und Open Source Software einsetzt, die insbesondere Non-Profit-Organisationen und engagierte Einzelpersonen vorantreibt. Der Fokus des Vereins liegt auf der Bereitstellung von Tools und Ressourcen, die den Aufbau und die Pflege von Beziehungen sowie die effiziente Verwaltung von Organisationen erleichtern.
Ein zentrales Produkt, das von SfE unterstützt wird, ist CiviCRM, eine freie CRM-Software (Constituent Relationship Management) speziell für Non-Profit-Organisationen. CiviCRM bietet umfangreiche Funktionen in den Bereichen:
SfE fördert eine lebendige Community um CiviCRM. Dies umfasst Plattformen wie Discourse für den deutschsprachigen Austausch, StackExchange für themenspezifische Fragen und Antworten sowie Mattermost für Instant-Messaging und direkten Austausch zwischen Nutzern und Experten[1].
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von SfE ist die Sicherstellung der langfristigen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von CiviCRM. Dazu gehören Kampagnen wie "Make it Happen: Smarty-Updates für Extensions", die darauf abzielen, wichtige Extensions auf aktuelle Technologien zu aktualisieren und somit die Sicherheit und Funktionalität von CiviCRM zu gewährleisten[2].
SfE organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Workshops, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, CiviCRM kennenzulernen und sich mit anderen Anwendern zu vernetzen. Beispiele hierfür sind Online-Info-Veranstaltungen und Newsletter, die über die neuesten Entwicklungen und Best Practices informieren[2].
Software für Engagierte e.V. ist ein zentraler Partner für Non-Profit-Organisationen, die nach effizienten und nachhaltigen Lösungen für das Beziehungs- und Kontaktmanagement suchen. Durch die Unterstützung von CiviCRM und die Förderung einer aktiven Community leistet SfE einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft.