Das Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. ist ein zentraler Interessenverband für die Solarenergie-Branche in Baden-Württemberg. Mit rund 70 Mitgliedern fördert es Netzwerke, Beratung und Forschung, um den Photovoltaik-Ausbau voranzutreiben und die Klimaziele zu unterstützen.
Das Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. ist ein dynamischer Solarenergie-Interessenverband, der seit seiner Gründung im Jahr 2012 als zentraler Ansprechpartner für die Solarenergie-Branche in Baden-Württemberg fungiert. Der Verein umfasst rund 70 Mitglieder, darunter Wirtschaftsunternehmen, Stadtwerke, Forschungsinstitute und andere Akteure aus der gesamten Wertschöpfungskette der Solarenergie.
Die Hauptmission des Solar Cluster Baden-Württemberg ist es, den Ausbau der Solarenergie in Baden-Württemberg zu beschleunigen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien mit zu entwickeln. Es zielt darauf ab, die industriepolitische und volkswirtschaftliche Bedeutung der Solarenergie in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken und einen dauerhaften Markt für Solarenergie zu schaffen[4][5].
Das Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. ist somit ein zentraler Akteur in der Solarenergie-Branche, der durch seine vielfältigen Aktivitäten und Initiativen maßgeblich zum Erfolg der solaren Energiewende in Baden-Württemberg beiträgt.