Sonova ist ein globaler Vorreiter in der Hörversorgung mit innovativen Lösungen in den Bereichen Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Das Unternehmen setzt auf Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz, um das Hören für alle zu verbessern.
Sonova, gegründet im Jahr 1947 und mit Hauptsitz in Stäfa, Schweiz, ist ein global führender Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Hörversorgung. Das Unternehmen operiert in vier zentralen Geschäftsfeldern: Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate.
Sonova bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, darunter:
Die Mission von Sonova ist es, eine Welt zu schaffen, in der jeder das Vergnügen des Hörens genießen kann. Das Unternehmen ist bestrebt, das Leben von Menschen mit Hörverlust positiv zu beeinflussen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Kundenorientierung und Innovationskraft sind die treibenden Kräfte hinter Sonovas Erfolg. Das Unternehmen versteht und umsetzt die Bedürfnisse seiner Kunden und setzt dabei auf umfangreiches technologisches und audiologisches Know-how[1][2].
Sonova hat es sich zum Ziel gesetzt, ESG-Prinzipien (Environmental, Social, Governance) zu einem integralen Bestandteil seiner Geschäftstätigkeit zu machen. Die ESG-Strategie von Sonova, bekannt als IntACT, zielt darauf ab, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig die Umweltverantwortung zu erhöhen. Dies umfasst Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, zur Förderung sozialer Verantwortung und zur Stärkung der Unternehmensgovernance[2].
Sonova ist in über 100 Ländern vertreten und betreut eine stetig wachsende Anzahl von Kunden durch ein breites globales Vertriebsnetzwerk. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von CHF 3,6 Milliarden und einen Reingewinn von CHF 610 Millionen. Mit über 18.100 Mitarbeitenden weltweit ist Sonova einer der größten und erfolgreichsten Anbieter von Hörgeräten und Hörlösungen[1][2][5].
Sonova ist im Markt durch Kernmarken wie Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten. In jüngerer Zeit hat Sonova bedeutende Übernahmen getätigt, darunter die Sennheiser Consumer Division im Jahr 2022 und die Advanced Bionics Corporation im Jahr 2010, um seine Marktposition und Innovationsfähigkeit weiter zu stärken[2][5].
Sonova ist somit ein Unternehmen, das durch seine innovative Kraft, seine starke Markenpräsenz und sein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Hörversorgung weltweit leistet.